Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod statt. Auf dem Pfadfindergelände in Westernohe erlebten die Jugendlichen und ihre Betreuer ein ereignisreiches Wochenende voller Teamgeist und Abenteuer.

Zeltlager der Jugendfeuerwehren der VG Rennerod (Fotos: Florian Fries/Feuerwehr VG Rennerod)

Westernohe. Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod trafen sich zu einem gemeinsamen Zeltlager auf dem Pfadfindergelände in Westernohe am ersten Juliwochenende. Insgesamt nahmen 86 Personen, bestehend aus Jugendlichen und ihren Betreuern aus sieben verschiedenen Jugendfeuerwehren, an diesem besonderen Wochenende teil.

Im Mittelpunkt des Lagers stand das gemeinsame Erleben und der Spaß. Die Jugendlichen fertigten eine Lagerfahne an und nutzten den Samstagnachmittag bei bestem Wetter für eine Wasserschlacht zur Abkühlung. Ein weiteres Highlight war die spannende Nachtwanderung, die den Teamgeist stärkte und für Abenteuer sorgte.

Am Samstagabend erhielten die Teilnehmer Besuch von Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller sowie den stellvertretenden Wehrleitern Manuel Haas und René Luxemburger. Auch die Wehrführer der beteiligten Jugendfeuerwehren ließen es sich nicht nehmen, ihre Gruppen vor Ort zu besuchen. VG-Jugendwart Karsten Schmidt bedankte sich bei allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und hob den starken Zusammenhalt innerhalb der Jugendfeuerwehren hervor. Bürgermeister Müller zeigte sich erfreut und betonte: "Das Sommerzeltlager stärkt den Teamgeist der Jugendfeuerwehren in unserer Verbandsgemeinde. Ein herzlicher Dank den VG-Jugendwarten für die tolle Organisation der Veranstaltung."



Zum Abschluss des Wochenendes waren sich alle Teilnehmer einig, dass das Zeltlager ein voller Erfolg war und in den kommenden Jahren unbedingt wiederholt werden sollte. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Weitere Artikel


Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Jugendliche verwirklichen Traum: Neuer Pumptrack in Montabaur entsteht

In Montabaur wird ein neuer Pumptrack gebaut, der nicht nur Radfahrern, sondern auch anderen Rollsportbegeisterten ...

Temporäre Öffnung der L 307 in Ransbach-Baumbach

In Ransbach-Baumbach steht eine vorübergehende Änderung der Verkehrsführung an. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Werbung