Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2025    

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 zwischen Berzhahn und Willmenrod gerufen. Zum Abend hin konnte der Einsatz beendet werden.

Fahrzeugbrand auf der L 302 (Fotos: Presseteam FF VG Westerburg)

Berzhahn. Am Donnerstag (10. Juli), um 16.34 Uhr, wurden die Feuerwehren aus Berzhahn, Willmenrod und Westerburg zu einem Fahrzeugbrand auf der L 302 alarmiert. Bereits während der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung in Richtung des gemeldeten Einsatzortes.

Nach ihrem Eintreffen setzte die Feuerwehr Westerburg einen Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr ein, um den vollständig brennenden Pkw zu löschen. Gleichzeitig errichtete die Feuerwehr Willmenrod eine Wasserversorgung von einem nahegelegenen Hydranten, um die Löscharbeiten mit einem weiteren Strahlrohr zu unterstützen. Aufgrund der intensiven Hitzeentwicklung geriet auch eine angrenzende Wiesenfläche in Brand.

Nach etwa 20 Minuten gelang es den Feuerwehrleuten, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und schließlich zu löschen. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug anschließend auf verbleibende Glutnester überprüft. Da an einigen Stellen noch Restwärme festgestellt wurde, kühlten die Einsatzkräfte das Fahrzeug erneut mit Wasser ab. Die Fahrerin konnte das Auto rechtzeitig verlassen und blieb unverletzt.



Für die Dauer der Löscharbeiten war die L 302 rund eine Stunde lang vollständig gesperrt. Der Pkw erlitt einen Totalschaden, und der Straßenbelag unter dem ausgebrannten Fahrzeug wurde beschädigt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 18 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Einsatzkräfte
Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Berzhahn, FF Willmenrod, FF Westerburg, Atemschutzwerkstatt Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg

Weitere Hilfsorganisationen: Rettungsdienst Rennerod, Polizei Westerburg, Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Anzahl der Kräfte Feuerwehr: 39 (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Diebstahl auf Pumptrackgelände in Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

In Hachenburg ereignete sich ein Diebstahl, der die örtliche Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter entwendeten ...

Engagement im Westerwald: 4.600 Euro für Kinderhospizarbeit gesammelt

Drei Initiativen aus dem Westerwald haben mit kreativen Aktionen die Kinderhospizarbeit unterstützt. ...

Stöffel-Race 2025 in Enspel: Ein Marathon durch Basalt und Dreck

Am ersten Juliwochenende (5. bis 6. Juli) verwandelt sich der Stöffelpark in Enspel traditionell in eine ...

Weitere Artikel


Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Vortrag über mittelalterliche Dorfkirchen zwischen Hachenburg und Altenkirchen

Am Dienstag, 15. Juli, lädt Dr. Jens Friedhof vom Stadtarchiv Hachenburg zu einem Vortrag über die mittelalterlichen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Werbung