Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Vorsitzende Christin Hahnenstein im Amt bestätigt

Im Dekanat Bad Marienberg wurde eine neue Mitarbeitervertretung gewählt. Vorsitzende Christin Hahnenstein wurde in ihrem Amt bestätigt, ihre neue Stellvertreterin ist Sandra Ferger.

Sie vertreten künftig die Interessen der Mitarbeiter im Dekanat Bad Marienberg:
Beate Ebert, Christin Hahnenstein, Matthias Kern, Sandra Ferger, Lydia Chintizki
Auf dem Foto fehlen: Ulrike Wengenroth, Eva Schütz. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg hat eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt. Zu dem siebenköpfigen Team gehören Lydia Chintizki, Beate Ebert, Sandra Ferger, Christin Hahnenstein, Matthias Kern, Eva Schütz und Ulrike Wengenroth.
Die Dekanatssekretärin Christin Hahnenstein bleibt 1. Vorsitzende. Sie wurde auf der konstituierenden Sitzung in ihrem Amt bestätigt. Ihre neue Stellvertreterin ist Sandra Ferger, Gemeindesekretärin der Kirchengemeinde Gemünden. Christin Hahnenstein freut sich, dass aus nahezu allen Arbeitsbereichen des Dekanats, wie den Kindergärten und den Fachbereichen, Mitarbeitende für die MAV gefunden wurden: „So wird erneut ein starkes Team die Interessen der Mitarbeiter vertreten können. Das ist für mich ein Zeichen für die hohe Akzeptanz der MAV-Arbeit. Vor allem im Hinblick darauf, dass vor der vergangenen Amtszeit 12 Jahren lang keine Mitarbeitervertretung im Dekanat Bad Marienberg aktiv war.“
Die Wahlbeteiligung lag bei rund 43 Prozent. Es gab 217 Stimmberechtigte. Die Mitarbeitervertretung (MAV) setzt sich für alle Belange der Mitarbeitenden gegenüber ihren Dienststellen ein, berät und vermittelt in dienstrechtlichen Fragen. Sie ist mit einem Betriebsrat vergleichbar. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. ...

Grünes Licht für Erweiterungsbau

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg kann seine Kapazitäten erweitern. Der Kreis- und der Schulausschuss ...

Betend durch Deutschland wandern

Am 1. Mai startet die Aktion "Beten und Bewegen" in Stuttgart. Mehrere christliche Organisationen, ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit schaltet am Montag, 30. April, aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Neue Attraktion im Westerwald offiziell eröffnet

Der Kletterwald Bad Marienberg ging offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Manfred Peter ...

Werbung