Werbung

Nachricht vom 27.04.2012    

Betend durch Deutschland wandern

Am 1. Mai startet die Aktion "Beten und Bewegen" in Stuttgart. Mehrere christliche Organisationen, Gebetsbewegungen und Gemeinden riefen die dreimonatige Tour ins Leben. Am 18. Mai werden die Wanderer in Montabaur erwartet, dafür werden noch Personen gesucht, die die Aktion unterstützen.

Montabaur. Im Mai lassen sich einige Dutzend Menschen auf ein spannendes Experiment ein: Ein Vierteljahr lang werden sie betend durch Deutschland wandern. Die Tour beginnt am 1. Mai in Stuttgart, führt unter anderem über Frankfurt, das Ruhrgebiet, Hannover, Magdeburg, Berlin, Leipzig, Nürnberg und endet am 1. August wieder in Stuttgart.
Währenddessen ziehen die Wanderer von „Gemeinsam Beten und Bewegen“ - so nennt sich die Aktion – auch durch den Westerwald: Am 18. Mai machen sie Station in Montabaur. Und für diesen Tag sucht die Evangelische Kirchengemeinde tatkräftige Helfer.
„,Gemeinsam Beten und Bewegen' ist eine Aktion, die Deutschland etwas Gutes tun möchte“, glaubt Michael Kien, der den Zwischenstopp in Montabaur gemeinsam mit seiner Frau Margret sowie mit Marie-Louise Kalusa und anderen Gemeindevertretern betreut. „Wir glauben, dass Gebet Dinge bewegen und verändern kann – sowohl was die Denkweisen als auch den Umgang miteinander angeht.“ Und da das Projekt seinen Teilnehmern einiges abverlangt, möchten die evangelischen und katholischen Christen in Montabaur gute Gastgeber sein.
„Allerdings brauchen wir dafür noch Menschen, die uns tatkräftig unterstützen und bereit sind, die Gruppe durch Mithilfe, Spenden und Gebete für die nächste Etappe zu stärken.“
Am 18. Mai werden die aus Limburg kommenden Besucher voraussichtlich am späten Nachmittag in der Kreisstadt eintreffen. An dem Abend gibt's um 19.30 Uhr einen Lobpreisgottesdienst in der evangelischen Pauluskirche, und am nächsten Morgen bricht die Gruppe nach Bendorf auf.
Wer einen Teil der Deutschlandroute mitgehen möchte, muss übrigens nicht den gesamten Tag beten: Geplant ist, dass sich Gebetszeiten mit Momenten der Stille, gemeinsamen Singen, Gesprächen und kurzen Pausen abwechseln.
„Gemeinsam Beten und Bewegen“ wird von verschiedenen christlichen Organisationen, Gebetsbewegungen und Gemeinden unterstützt und getragen. Während der dreimonatigen Tour, bei der die Teilnehmer rund 20 Kilometer pro Tag zurücklegen, möchten sie für das Land und die Gemeinden beten. Die Aktion beginnt am 1. Mai um 9 Uhr mit einer Startveranstaltung in der Stuttgarter Stiftskirche.
Die Teilnahme an der Gebetswanderung ist natürlich kostenfrei; falls jemand aber länger als einen Tag mitgehen möchte, sollte er sich im Internet unter www.betenbewegen.de anmelden. Auf dieser Seite gibt es auch weitere Informationen zur Aktion. Diejenigen, die die Montabaurer Gemeinde am 18. Mai unterstützen möchten, können sich bei Ehepaar Kien unter Telefon 02602/9991549 oder bei Marie-Louise Kalusa (Telefon 02602/17514) melden. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier 2026: Anmeldungen gestartet

Das beliebte Ahrbacher Hallen-Fußball-Turnier kehrt im Januar 2026 zurück und lädt Teams aus verschiedenen ...

Alkoholunfall auf der B 54: Fahrer schwer alkoholisiert

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 30. Oktober auf der B 54 bei Rennerod. Ein 31-jähriger ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Weitere Artikel


Vorsitzende Christin Hahnenstein im Amt bestätigt

Im Dekanat Bad Marienberg wurde eine neue Mitarbeitervertretung gewählt. Vorsitzende Christin Hahnenstein ...

Die Unternehmensgeschichte mitgeprägt

Das hat Seltenheitswert: Willi Simon ist seit fünf Jahrzehnten bei der Westerwald Bank beschäftigt. Damit ...

Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Kroppach

Gut besucht war die Kreis- und Bezirksmeisterschaft des Bezirks 13 Altenkirchen/Westerwald in Kroppach. ...

Neue Attraktion im Westerwald offiziell eröffnet

Der Kletterwald Bad Marienberg ging offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Manfred Peter ...

Sozial- und Pflegeberufe mehr in den Fokus rücken

Auf Tour im Westerwaldkreis und darüber hinaus war der Sprecher des Forums für Soziale Gerechtigkeit ...

30.000 Euro für das Evangelische Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg erhält 30.000 Euro aus der Stiftung der Geschwister Renate ...

Werbung