Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

NABU Hundsangen wirbt in Wallmerod für Natur- und Artenschutzprojekte

Der NABU Hundsangen sucht neue Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte. Ein Werbeteam ist derzeit in der Verbandsgemeinde Wallmerod unterwegs.

(Foto: NABU / Marion Wasser)

Holler. In der Verbandsgemeinde Wallmerod ist derzeit ein Team von Studierenden im Auftrag des NABU Hundsangen unterwegs, um neue Mitglieder zu gewinnen. Die jungen Leute tragen NABU-Kleidung, führen offizielle Dienstausweise mit sich und sammeln kein Bargeld. Ziel ist es, langfristige Unterstützer für den Natur- und Artenschutz zu finden.

Projekte des NABU Hundsangen
Der NABU Hundsangen engagiert sich seit vielen Jahren für den Schutz heimischer Tiere und Lebensräume. Zu den Projekten gehört unter anderem das Schwalbenhotel Hundsangen. Mit den Aktionen "Schwalben willkommen" und "Fledermäuse willkommen" werden Menschen ausgezeichnet, die diesen Tieren am Haus einen Platz bieten. Sie erhalten eine Plakette und eine Urkunde.

Erfolge konnte der NABU auch im Eulenschutz erzielen, beispielsweise bei der Wiederansiedlung des seltenen Steinkauzes. Weitere Schwerpunkte sind naturnahe Gärten, Blühstreifen zur Förderung der Insektenvielfalt sowie die Pflege und der Erhalt wertvoller Biotope.



Natur erleben und schützen
Neben den Schutzprojekten bietet der NABU Hundsangen regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an, um Natur und Artenvielfalt erlebbar zu machen. Ziel ist es, Menschen für den Naturschutz zu begeistern und das Bewusstsein für regionale Lebensräume zu stärken.

Mitgliedschaft und Kontakt
Mit der aktuellen Werbeaktion möchte der NABU Hundsangen seine Arbeit bekannter machen und weitere Menschen zur Unterstützung gewinnen. Jede Mitgliedschaft trägt dazu bei, Lebensräume zu bewahren und bedrohten Arten eine Zukunft zu geben.

Fragen zur NABU-Arbeit beantwortet das Werbeteam vor Ort. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald unter der Telefonnummer 02602-970133 oder per E-Mail an info@NABU-Westerwald.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Blau- und Grünalgen belasten auch Gewässer im Westerwald

Gewässer im Westerwaldkreis, unter anderem auch an der Westerwälder Seenplatte, sind aktuell von Blau- ...

Einbruch am frühen Abend in Montabaur

Am 9. Juli kam es in Montabaur zu einem Einbruch in eine Wohnung. Die Täterinnen entwendeten mehrere ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Handwerk in Koblenz: Mehr Jugendliche starten Ausbildung – dennoch viele Lehrstellen frei

Das Interesse Jugendlicher an einer Ausbildung im Handwerk steigt. Dennoch sind in der Region Koblenz ...

Werbung