Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber und Jürgen Nugel treten in den Wahlkreisen 5 und 6 an.

v.l.n.r: Jan de Cotiis, Bailey Elisha Wollenweber, Jürgen Nugel, Meike Dorn, Dr. Jan Bollinger (Landesvorsitzender AfD RLP, MdL) (Foto: AfD Westerwald)

Westerwald. Bei der jüngsten Wahlkreisversammlung der AfD Westerwald wurden die Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 bestimmt. Bailey Elisha Wollenweber aus Höhn wurde für den Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) und Jürgen Nugel aus Oberahr für den Wahlkreis 6 (Montabaur) gewählt.

Vorstellung der Kandidaten
Bailey Elisha Wollenweber ist 24 Jahre alt, Kraftfahrzeugtechnikermeister und amtierender Kreisvorsitzender der AfD Westerwald. Zudem wurde er im Juni 2025 auf Platz 24 der Landesliste der AfD Rheinland-Pfalz gewählt. Kommunalpolitisch ist er als Kreistagsmitglied, Fraktionsführer im Westerburger Verbandsgemeinderat sowie als Mitglied im Gemeinderat von Höhn aktiv.

Jürgen Nugel, 55 Jahre alt, ist Kaufmann und Betriebswirt (VWA). Er ist seit 2016 Mitglied der AfD und seit Mai 2019 Fraktionsvorsitzender der AfD im Kreistag des Westerwaldes.



Ersatzkandidaten bestimmt
Als Ersatzkandidaten wurden Jan de Cotiis aus Liebenscheid für den Wahlkreis 5 sowie Meike Dorn aus Untershausen für den Wahlkreis 6 gewählt.

Themenschwerpunkte der Kandidaten
Die Kandidaten betonten in ihren Vorstellungsreden die Bedeutung der Stärkung und Entwicklung des ländlichen Raums, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu erreichen und zu sichern. Beide Kandidaten verwiesen auf ihre kommunalpolitische Erfahrung und ihre Kenntnis der Anliegen der Bürger.

Die AfD Westerwald sieht in ihnen starke Stimmen für die Region, die sich ideologiefrei für die Belange der Menschen im ländlichen Raum einsetzen wollen. (PM/Red)


Mehr dazu:   AfD  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Postversorgung im Wandel: Gespräche zwischen Jenny Groß MdL und DHL-Regionalbeauftragtem

In einem intensiven Austausch diskutierten die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) und Peter Mayer, ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

69 Millionen Euro KfW-Förderung für den Wahlkreis Montabaur

Die KfW hat im ersten Halbjahr 2025 rund 69 Millionen Euro in den Wahlkreis Montabaur investiert. Gefördert ...

Ministerin Binz erkundet kulturelle und soziale Projekte im Westerwald

Am vierten Tag ihrer Sommerreise durch Rheinland-Pfalz besuchte Katharina Binz, Ministerin für Familie, ...

Podiumsdiskussion in Nentershausen: Handynutzung an Schulen im Fokus

Die Nutzung von Smartphones an Schulen sorgt zunehmend für Diskussionen. Die CDU-Landtagsfraktion fordert ...

"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

Weitere Artikel


NABU Hundsangen wirbt in Wallmerod für Natur- und Artenschutzprojekte

Der NABU Hundsangen sucht neue Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte. Ein Werbeteam ...

Blau- und Grünalgen belasten auch Gewässer im Westerwald

Gewässer im Westerwaldkreis, unter anderem auch an der Westerwälder Seenplatte, sind aktuell von Blau- ...

Einbruch am frühen Abend in Montabaur

Am 9. Juli kam es in Montabaur zu einem Einbruch in eine Wohnung. Die Täterinnen entwendeten mehrere ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Handwerk in Koblenz: Mehr Jugendliche starten Ausbildung – dennoch viele Lehrstellen frei

Das Interesse Jugendlicher an einer Ausbildung im Handwerk steigt. Dennoch sind in der Region Koblenz ...

Café Seewies am Wiesensee schließt – Stillstand trifft Region hart

Nach Jahren ohne Wasser im Wiesensee schließt nun das Café Seewies. Die Auswirkungen des Stillstands ...

Werbung