Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. Doch das Wochenende bringt eine Wetterwende mit sich.

Mix aus Sonne und Wolken. (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Bewohner von Rheinland-Pfalz können sich in den nächsten Tagen auf sonniges und warmes Wetter einstellen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) steigen die Temperaturen am Donnerstag auf Werte zwischen 23 und 27 Grad, während sie in höheren Lagen um die 21 Grad liegen. Trotz vereinzelter Wolken bleibt es trocken. In der Nacht zu Freitag kühlt es etwas ab, wobei vereinzelt Dunst oder Nebel auftreten können.

Am Freitag setzt sich das angenehme Wetter fort, mit ähnlichen Temperaturen wie am Vortag. Auch am Wochenende wird es überwiegend sonnig, teils bewölkt, bei Temperaturen zwischen 23 und 29 Grad. Im Westerwald sind am Samstag erste Schauer möglich. Am Sonntag muss dann im Laufe des Tages mit örtlichen Schauern und Gewittern gerechnet werden, so der DWD.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Weitere Artikel


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

NABU Hundsangen wirbt in Wallmerod für Natur- und Artenschutzprojekte

Der NABU Hundsangen sucht neue Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte. Ein Werbeteam ...

Blau- und Grünalgen belasten auch Gewässer im Westerwald

Gewässer im Westerwaldkreis, unter anderem auch an der Westerwälder Seenplatte, sind aktuell von Blau- ...

Handwerk in Koblenz: Mehr Jugendliche starten Ausbildung – dennoch viele Lehrstellen frei

Das Interesse Jugendlicher an einer Ausbildung im Handwerk steigt. Dennoch sind in der Region Koblenz ...

Café Seewies am Wiesensee schließt – Stillstand trifft Region hart

Nach Jahren ohne Wasser im Wiesensee schließt nun das Café Seewies. Die Auswirkungen des Stillstands ...

Gemütliches Vorlesepicknick der Bücherei Holler begeistert Kinder

Die Bücherei Holler lud zum Vorlesepicknick ein. Mehr als 25 Kinder lauschten entspannt Geschichten unter ...

Werbung