Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Gemütliches Vorlesepicknick der Bücherei Holler begeistert Kinder

Die Bücherei Holler lud zum Vorlesepicknick ein. Mehr als 25 Kinder lauschten entspannt Geschichten unter freiem Himmel auf der Florianswiese.

Bei bestem Sommerwetter lümmelten sich die Kinder auf Picknickdecken und hörten den großen Vorlesekindern zu. (Foto: Sarah Pfeil/Bücherei Holler)

Holler. Zum Start in den Sommer veranstaltete die Katholische öffentliche Bücherei Holler ein Vorlesepicknick auf der Florianswiese. Über 25 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter machten es sich auf Picknickdecken gemütlich und lauschten den Geschichten bei bestem Sommerwetter.

Große Vorlesekinder begeistern
Die Geschichten wurden von den „großen“ Vorlesekindern Emma, Lotta und Sophia vorgelesen. Für jedes Alter war eine passende Geschichte dabei. Die Kleinsten hörten ein Buch von Daniela Kulot über Gefühle, das zum Mitmachen und Miträtseln einlud. Vorschulkinder erfuhren, warum Kamel Konrad schlechte Laune hatte und was er dagegen tun konnte. Die Grundschulkinder begleiteten den Weihnachtsdrachen Spekulatius in die Sommerferien.

Pause mit Snacks und Basteln zum Abschluss
Nach einer Pause mit Muffins, Laugengebäck und Wassermelone ging es in die zweite Runde. Hier konnten die Kinder die Picknickdecken wechseln und so auch andere Geschichten hören. Zum Abschluss konnten alle noch Fädelfische basteln und als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Die vorgelesenen Bücher konnten direkt in der Bücherei ausgeliehen werden.



Gelungener Auftakt in den Vorlesesommer
Das Vorlesepicknick war ein gelungener Auftakt in einen Sommer voller Geschichten. Die Bücherei Holler lädt regelmäßig zu Veranstaltungen ein. Sie befindet sich im Pfarrheim, Hauptstraße 3a, 56412 Holler. Kontakt ist möglich unter der Telefonnummer 02602-180033, E-Mail koeb@online.de oder WhatsApp 0152-53155463. Informationen gibt es auch auf www.koeb-holler.bistumlimburg.de.

Öffnungszeiten und kommende Termine
Die Bücherei ist jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet, am ersten Dienstag im Monat bis 18.30 Uhr. Die Ausleihe ist kostenfrei. Kommende Termine sind unter anderem am Dienstag, 29. Juli, das Literaturgespräch "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid" von Alena Schröder sowie am Dienstag, 26. August, das Bilderbuchkino "Lieselotte sucht einen Schatz". (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Café Seewies am Wiesensee schließt – Stillstand trifft Region hart

Nach Jahren ohne Wasser im Wiesensee schließt nun das Café Seewies. Die Auswirkungen des Stillstands ...

Handwerk in Koblenz: Mehr Jugendliche starten Ausbildung – dennoch viele Lehrstellen frei

Das Interesse Jugendlicher an einer Ausbildung im Handwerk steigt. Dennoch sind in der Region Koblenz ...

Sonniges Wetter in Rheinland-Pfalz - Gewitter am Wochenende erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sommerliche Temperaturen freuen. ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Werbung