Pressemitteilung vom 09.07.2025
Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy
Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten einfach und interaktiv zu erkunden. Die Anwendung steht nun zum Download bereit.

Rheinland-Pfalz. Wie gut ist die Wasserqualität eines Badesees? Welche Vogelart ist da zu sehen? Oder wie entwickelt sich das Hochwasser? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert jetzt das sogenannte Umwelt-Navi - eine Informations-App, die von Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein entwickelt wurde. "Rheinland-Pfalz stellt gemeinsam mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein Umweltdaten bereit aus den Bereichen Natur, Wasser, Landschaft, Biodiversität und Energie", erklärte Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) in Mainz.
Die App UmweltNAVI bietet niedrigschwellige Informationen, die dazu animieren, die Natur und Umwelt aktiv zu erleben. "Durch die Auswahl von Themen entscheidet das individuelle Interesse des Nutzenden über das jeweilige Umwelterlebnis", so Eder weiter.
Interaktive Karte mit standortspezifischen Daten
Die Anwendung stellt standortspezifische Informationen in einer interaktiven Karte zur Verfügung. Dazu gehören Messwerte zur Badegewässerqualität, Wasserpegeln oder Luftqualität. Auch Daten zu Sturzflutgefahren, seltenen Tierarten sowie Naturschutzgebieten können abgerufen werden. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden, indem sie Fotos hochladen oder ihr Wissen zu Umweltthemen in einem Quiz testen.
Die Informations-App wurde von Niedersachsen für etwa zwei Millionen Euro entwickelt. Auch Schleswig-Holstein beteiligt sich an dem Projekt. Für den Kooperationsbeitrag von Rheinland-Pfalz, der maximal 100.000 Euro pro Jahr beträgt, ist eine Firma beauftragt worden.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion