Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche Situation. Dank eines rechtzeitigen Notrufs konnte das Ehepaar mit ihrer Tochter schließlich gerettet werden.

Deutsche Familie aus Bergnot in Österreich gerettet. (Foto: Roland Theny/Filmteam-Austria/apa/dpa)

Muhr/Koblenz. Eine dreiköpfige Familie aus dem Raum Koblenz befand sich in den Niederen Tauern in Österreich, als sie plötzlich von extremen Wetterbedingungen überrascht wurde. Auf etwa 2.300 Metern Höhe setzte die Familie einen Notruf ab, da Starkregen und Schneefall die Lage verschärften. Die Polizei berichtete, dass die Rettungsaktion aufgrund des schlechten Wetters besonders herausfordernd war. Nach sechs Stunden konnten die 56- und 54-jährigen Eltern sowie ihre 20-jährige Tochter schließlich in Sicherheit gebracht werden. Obwohl die Wanderer unverletzt blieben, waren sie stark unterkühlt und durchnässt.

Die Bergrettung erklärte, dass der Einsatz durch die Witterungsverhältnisse erschwert wurde. "Zum Glück gab es dort einen Handy-Empfang", äußerte ein Sprecher der Bergrettung. Die drei Deutschen wurden teilweise am Seil gesichert von den Rettern ins Tal begleitet. Es stellte sich heraus, dass die Wanderer für die Tour auf dieser Höhe nicht ausreichend ausgerüstet waren. Laut Bergrettern hätten sie die Nacht im Freien möglicherweise nicht überlebt. Sie betonten die Wichtigkeit, vor einer Bergtour den Wetterbericht zu prüfen, die Route sorgfältig zu planen und geeignete Ausrüstung inklusive Notfallausrüstung mitzunehmen.



(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Mainz: Wie digitale Technik den Polizeialltag in Rheinland-Pfalz verändert

Die Polizei in Rheinland-Pfalz wird digital aufgerüstet, um die Arbeit der Einsatzkräfte zu verbessern. ...

Bundespräsident Steinmeier besucht Andernach für Bürgerdialog und Projekte

Andernach steht im Mittelpunkt, wenn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei ...

Heute in Rheinland-Pfalz: Nach Nebel lockert die Wolkendecke auf

Der Freitag beginnt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Nebel, doch es gibt Hoffnung auf bessere ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Weitere Artikel


Dreister Diebstahl in Montabaur: Sonnenschirm verschwindet spurlos

In Montabaur kam es am Abend des Montags (30. Juni) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Männer entwendeten ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Neue Ideen für Hachenburg: Innenstadt-Workshop bringt frische Impulse

In Hachenburg fand der zweite Innenstadt-Workshop statt. Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Stadtgesellschaft ...

AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Werbung