Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre Haustiere sicher unterbringen können. Während einige Tiere mit auf Reisen gehen, ist das nicht für alle die beste Option. Anna-Lena Busch vom Deutschen Tierschutzbund gibt wertvolle Ratschläge.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz haben die Sommerferien begonnen, und viele Menschen planen ihren Urlaub. Doch was passiert mit dem Haustier? Nicht jedes Tier kann oder sollte mitreisen, erklärt Anna-Lena Busch, Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Landesverbands im Deutschen Tierschutzbund. Wer sein Tier im Auto mitnimmt, muss besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen. Der ACV Automobil-Club Verkehr informiert über geeignete Sicherungssysteme und gesetzliche Vorschriften.

Tiere gelten nach der Straßenverkehrsordnung als Ladung und müssen entsprechend gesichert werden. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 80 Euro und ein Punkt in Flensburg. Zudem kann die Kaskoversicherung bei unzureichender Sicherung die Schadenregulierung ablehnen. Für Hunde bieten sich spezielle Geschirre und Gurtsysteme an. Größere Hunde sind in Transportboxen am besten aufgehoben, während kleine Hunde in erhöhten Autositzen Platz finden können. Katzen sollten stets in einer stabilen Transportbox reisen.



Einreisebestimmungen beachten
Reisen ins Ausland erfordern zusätzliche Vorbereitung. Neben den Einreisebestimmungen sind auch Impfungen zu beachten. In Dänemark sind bestimmte Hunderassen verboten, und Verstöße können drastische Konsequenzen haben. Busch rät dazu, die Reise gut zu planen und gegebenenfalls eine Tierpension in Betracht zu ziehen, wenn keine Betreuung durch Familie oder Freunde möglich ist.

Tierheime in Rheinland-Pfalz sind oft überlastet und können keine Ferienbetreuung mehr anbieten. Freiwillige Unterstützung wird jedoch gerne angenommen, sei es beim "Gassigehen" oder in Form eines Praktikums. "Viele Tierheime freuen sich über Unterstützung", sagt Busch. (PMs/dpa/Red)


Mehr dazu:   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Schimmel im Sommer: Die häufigsten Irrtümer und wie man sie vermeidet

Auch in der warmen Jahreszeit kann Schimmel in Wohnungen zum Problem werden. Viele Menschen sind sich ...

Kabelgebühren in der Nebenkostenabrechnung? Worauf Mieter jetzt achten müssen

Seit dem 1. Juli 2024 dürfen Kabel-TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten abgerechnet werden. Doch ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

Energie sparen im Urlaub: Tipps der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Die Ferienzeit ist in vollem Gange, und viele Menschen machen sich auf den Weg in den Urlaub. Mit einfachen ...

Beziehungszufriedenheit: Warum Schwankungen ganz normal sind

In romantischen Beziehungen ist es keine Seltenheit, dass die Zufriedenheit schwankt. Eine neue Studie ...

Grüne Dächer: Effektiver Schutz gegen Hitze und Regen

Die Verbraucherzentrale NRW hebt die zahlreichen Vorteile von Dachbegrünungen in urbanen Gebieten hervor. ...

Weitere Artikel


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes ...

AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Werbung