Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Fertigstellung der Mensa gelingt

Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Höhr-Grenzhausen dürfen sich freuen: Die Fertigstellung der Mensa liegt voll im Zeitplan. Dies teilte die Kreisverwaltung Montabaur mit.

Höhr-Grenzhausen. Der Baufortschritt der Mensa im Schulzentrum in Höhr-Grenzhausen liegt voll im Zeitplan, so dass mit der Inbetriebnahme wie vorgesehen zum Beginn des kommenden Schuljahres fest zu rechnen ist.
Diese gute Nachricht konnte Landrat Achim Schwickert in der gemeinsamen Sitzung von Kreis- und Schulausschuss verkünden. Damit hat das seit 2010 existierende Provisorium der Verköstigung in zwei Klassenräumen der Realschule bald ein Ende.

Für die Versorgung der rund 600 Essensteilnehmer konnte damit auch der Auftrag zur Anschaffung von Tischen und Stühlen vergeben werden, für die der Westerwaldkreis als Schulträger knapp 80.000 Euro aufbringen muss. Dieser Auftragsvergabe stimmten beide Ausschüsse zu.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Sozial- und Pflegeberufe mehr in den Fokus rücken

Auf Tour im Westerwaldkreis und darüber hinaus war der Sprecher des Forums für Soziale Gerechtigkeit ...

Neue Attraktion im Westerwald offiziell eröffnet

Der Kletterwald Bad Marienberg ging offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Manfred Peter ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit schaltet am Montag, 30. April, aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

30.000 Euro für das Evangelische Gymnasium

Das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg erhält 30.000 Euro aus der Stiftung der Geschwister Renate ...

Erlebnispädagogik im Mittelpunkt

Die Mitarbeiterschulung in der Evangelischen Jugendarbeit hat im Dekanat Bad Marienberg einen hohen Stellenwert. ...

Start der Dreharbeiten zum Jubiläumsfilm

"Hagenberg" so wird der Dokumentarfilm anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Hachenburg heißen. Die ...

Werbung