Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine Stahlberg in den Ruhestand. In einer feierlichen Zeremonie wurde ihr Engagement für Schüler und Schule gewürdigt. Redner betonten ihre Herzlichkeit und ihren Teamgeist.

Die Vertreter der Verbandsgemeinde Montabaur bedanken sich bei der Schulleiterin für gute Zusammenarbeit. Erster Beigeordneter Andree Stein, Stephan Pörtner, Christina Winkler, Elke Stach, Sabine Stahlberg, Markus Felsing, Helene Rörig sowie Schulrat René Schermuly von der ADD ( Fotos: VG Montabaur, Viola Marschall)

Horbach. Nach 18 Jahren an der Spitze der Grundschule im Buchfinkenland tritt Sabine Stahlberg zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Die Verabschiedung fand in einem festlichen Rahmen statt, bei dem das Kollegium und alle Schüler ein buntes Programm präsentierten. In zahlreichen Reden wurden besonders Stahlbergs Herzenswärme, Teamgeist und die vertrauensvolle Zusammenarbeit hervorgehoben. "Ich gehe mit einem Herzen voller Emotionen", begann Stahlberg ihre Abschiedsrede. "Ich bin jeden Morgen gerne zur Arbeit gekommen."

Sabine Stahlberg, die ursprünglich Arzthelferin werden wollte, übernahm das Amt der Rektorin im Schuljahr 2007/2008. "Mein Ziel war immer, dass die erste Schulerfahrung im Leben positiv geprägt ist." Während ihrer Amtszeit meisterte sie Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und eine dreijährige Generalsanierung der Schule. "Manchmal haben wir im Lehrmittelraum oder der Umkleide in der Sporthalle unterrichtet. Aber die Alternative wäre gewesen, die Schule zu schließen. Und das wollten wir alle nicht", erinnerte sie sich.



Die emotionale Verabschiedung wurde von Regina Oppermann vom Personalrat moderiert, die Stahlberg einen besonderen Tag versprach. Schüler aller Klassenstufen hatten Beiträge vorbereitet, darunter ein selbstgedichteter Reim der Klassenstufe 3, der Stahlbergs positiven Einfluss auf die Schüler lobte. Das Kollegium präsentierte zudem einen Zusammenschnitt von Fotos der letzten 18 Jahre zum Lied "Heut ist dein Tag" von Udo Jürgens.

René Schermuly, Schulrat des ADD Koblenz, hob hervor, dass "Schule nur miteinander gelingen kann" und würdigte Stahlbergs Teamgeist und Standhaftigkeit. Andree Stein von der Verbandsgemeinde Montabaur lobte ihren Fokus auf die Schüler. Ehemalige Schüler aus ihrer ersten Klasse 1a von 2007 erschienen ebenfalls zur Verabschiedung und berichteten von Stahlbergs herzlicher Führung. Zum Abschied erhielt sie liebevolle Geschenke, darunter eine "Malen nach Zahlen-Ruhestandsedition". Stein bescheinigte Stahlberg: "Sie hinterlassen eine wunderbare und gut geführte Schule." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Heizkörperdiebstahl in Mündersbach: Unbekannte entwenden sieben Stück

In Mündersbach wurden Donnerstag (3. Juli) mehrere Heizkörper von einem Privatgrundstück gestohlen. Die ...

Motorradfahrerin bei Unfall in Kadenbach schwer verletzt

Am Donnerstag (3. Juli) ereignete sich in Kadenbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einer Motorradfahrerin ...

Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

24 Stunden im Sattel: Das Stöffel-Race 2025 startet

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel erneut in ein Treffpunkt ...

Werbung