Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine Stahlberg in den Ruhestand. In einer feierlichen Zeremonie wurde ihr Engagement für Schüler und Schule gewürdigt. Redner betonten ihre Herzlichkeit und ihren Teamgeist.

Die Vertreter der Verbandsgemeinde Montabaur bedanken sich bei der Schulleiterin für gute Zusammenarbeit. Erster Beigeordneter Andree Stein, Stephan Pörtner, Christina Winkler, Elke Stach, Sabine Stahlberg, Markus Felsing, Helene Rörig sowie Schulrat René Schermuly von der ADD ( Fotos: VG Montabaur, Viola Marschall)

Horbach. Nach 18 Jahren an der Spitze der Grundschule im Buchfinkenland tritt Sabine Stahlberg zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Die Verabschiedung fand in einem festlichen Rahmen statt, bei dem das Kollegium und alle Schüler ein buntes Programm präsentierten. In zahlreichen Reden wurden besonders Stahlbergs Herzenswärme, Teamgeist und die vertrauensvolle Zusammenarbeit hervorgehoben. "Ich gehe mit einem Herzen voller Emotionen", begann Stahlberg ihre Abschiedsrede. "Ich bin jeden Morgen gerne zur Arbeit gekommen."

Sabine Stahlberg, die ursprünglich Arzthelferin werden wollte, übernahm das Amt der Rektorin im Schuljahr 2007/2008. "Mein Ziel war immer, dass die erste Schulerfahrung im Leben positiv geprägt ist." Während ihrer Amtszeit meisterte sie Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und eine dreijährige Generalsanierung der Schule. "Manchmal haben wir im Lehrmittelraum oder der Umkleide in der Sporthalle unterrichtet. Aber die Alternative wäre gewesen, die Schule zu schließen. Und das wollten wir alle nicht", erinnerte sie sich.



Die emotionale Verabschiedung wurde von Regina Oppermann vom Personalrat moderiert, die Stahlberg einen besonderen Tag versprach. Schüler aller Klassenstufen hatten Beiträge vorbereitet, darunter ein selbstgedichteter Reim der Klassenstufe 3, der Stahlbergs positiven Einfluss auf die Schüler lobte. Das Kollegium präsentierte zudem einen Zusammenschnitt von Fotos der letzten 18 Jahre zum Lied "Heut ist dein Tag" von Udo Jürgens.

René Schermuly, Schulrat des ADD Koblenz, hob hervor, dass "Schule nur miteinander gelingen kann" und würdigte Stahlbergs Teamgeist und Standhaftigkeit. Andree Stein von der Verbandsgemeinde Montabaur lobte ihren Fokus auf die Schüler. Ehemalige Schüler aus ihrer ersten Klasse 1a von 2007 erschienen ebenfalls zur Verabschiedung und berichteten von Stahlbergs herzlicher Führung. Zum Abschied erhielt sie liebevolle Geschenke, darunter eine "Malen nach Zahlen-Ruhestandsedition". Stein bescheinigte Stahlberg: "Sie hinterlassen eine wunderbare und gut geführte Schule." (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Weitere Artikel


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

24 Stunden im Sattel: Das Stöffel-Race 2025 startet

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel erneut in ein Treffpunkt ...

Werbung