Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet und dort einen öffentlichen, gebührenpflichtigen Parkplatz eingerichtet.

Mit einem "Daumen hoch" haben Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher und City-Manager Oliver Krämer den neuen öffentlichen Parkplatz an der Bahnhofstraße für den Verkehr freigegeben. (Foto: Stadt Montabaur/Viola Marschall)

Montabaur. Die Stadt Montabaur hat das Grundstück an der Bahnhofstraße/Wallstraße gemietet und dort einen neuen Parkplatz mit Platz für bis zu 22 Fahrzeuge geschaffen. Der Parkplatz "Am Schlossberg" ist ab sofort nutzbar, allerdings fehlt derzeit ein Parkscheinautomat. Autofahrer müssen ihren Parkschein entweder auf der gegenüberliegenden Straßenseite oder im Einbahnbereich der Bahnhofstraße lösen oder die Parkster-App nutzen. Laut der Herstellerfirma wird der Automat erst im Herbst programmiert sein.

Der Parktarif beträgt 40 Cent pro angefangene halbe Stunde, identisch mit den Tarifen in der gesamten Innenstadt. Eine Besonderheit des neuen Parkplatzes ist das Tagesticket: Für sechs Euro kann man hier zehn Stunden parken. Dieses Ticket ist momentan ausschließlich über die Parkster-App erhältlich. Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher betont: "Im Stadtrat war es uns wichtig, hier ein Parkangebot für Menschen zu schaffen, die in der Innenstadt arbeiten oder einen längeren Termin haben. Deshalb haben wir hier den Tagestarif ergänzt." Sie zeigt sich erfreut über die Anmietung der Fläche, die auch bei städtischen Veranstaltungen wie den Aktivtagen, dem Schustermarkt oder dem Oktobermarkt genutzt werden kann. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Heizkörperdiebstahl in Mündersbach: Unbekannte entwenden sieben Stück

In Mündersbach wurden Donnerstag (3. Juli) mehrere Heizkörper von einem Privatgrundstück gestohlen. Die ...

24 Stunden im Sattel: Das Stöffel-Race 2025 startet

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, verwandelt sich der Stöffel-Park in Enspel erneut in ein Treffpunkt ...

Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen

Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Werbung