Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht das Land als rechtspolitisches Musterland und betont die Vorreiterrolle bei Digitalisierung und Asylverfahren.

Abgeordneter Stefan Thoma. (Bild: Torsten Silz)

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag hat der rheinland-pfälzische Landtag auf Antrag der FDP-Fraktion über die Bedeutung der Justiz in einem freiheitlichen Rechtsstaat debattiert. Der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stefan Thoma, betonte, dass eine handlungsfähige und unabhängige Justiz der Wesenskern des demokratischen Rechtsstaats sei.

Hervorragende Ausstattung der Justiz
Er verwies darauf, wie wichtig eine personell und technisch hervorragend ausgestattete Justiz sei, insbesondere bei Staatsanwaltschaften, Gerichten und Justizvollzugsanstalten. In den vergangenen Jahren hätten die Koalition sowie die liberalen Justizminister Herbert Mertin und Philipp Fernis viel erreicht. Laut Thoma sei die rheinland-pfälzische Justiz noch nie so gut aufgestellt gewesen wie heute.

Rheinland-Pfalz als rechtspolitisches Musterland
Besonders hervorgehoben wurde, dass Rheinland-Pfalz bundesweit die schnellsten Asylverfahren habe und als Vorreiter bei der Digitalisierung der Justiz gelte. Die personelle Ausstattung sei exzellent. Daher könne Rheinland-Pfalz zurecht als rechtspolitisches Musterland bezeichnet werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Woche der Justiz stärkt Bewusstsein
Die kürzlich stattgefundene "Woche der Justiz" habe laut Thoma dazu beigetragen, die Bedeutung eines funktionierenden Rechtsstaats stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Gleichzeitig habe sie auf die vielfältigen Karrierechancen innerhalb der Justiz aufmerksam gemacht.

Fortsetzung des Formats angekündigt
Thoma betonte abschließend die Wichtigkeit, junge und motivierte Menschen für Berufe in der Justiz zu begeistern. Die Freien Demokraten begrüßten, dass Justizminister Philipp Fernis angekündigt habe, dieses erfolgreiche Format auch im kommenden Jahr fortzusetzen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


LBM Rheinland-Pfalz: Winterdienst bereit für die kalte Saison

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. ...

Ruf nach Entbürokratisierung in Rheinland-Pfalz wird lauter

Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. ...

Rheinland-Pfalz im Schatten des Krieges: Alltag und Unterstützung für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz ...

Testlauf der Deutschen Post für Landtagswahl 2026 erfolgreich

Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Glätte möglich

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. ...

Stoppschild für Raser: Neues Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche in Rheinland-Pfalz

Mit eindringlichen Bildern und klaren Botschaften will ein neues Projekt in Rheinland-Pfalz Jugendliche ...

Weitere Artikel


Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Umstrittenes Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Der Landtag von Rheinland-Pfalz hat ein seit Jahren umstrittenes neues Jagdgesetz beschlossen. Trotz ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien ...

Werbung