Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien in der Region Koblenz und Westerwald künftig noch besser zu unterstützen.

v.l.: Hava Akuman, Janina Bechstedt, Björn Flick und Melanie Kaatz (Foto: Yvonne Lange)

Koblenz/Oberroßbach. Der Bunte Kreis Rheinland begleitet Familien mit Frühgeborenen, schwer kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigungen. Nun hat die Organisation mit dem Verein Wäller Helfen einen regional starken Partner gefunden. Das erste gemeinsame Treffen fand Anfang der Woche im Kemperhof in Koblenz statt und markiert den Auftakt einer vielversprechenden Zusammenarbeit.

Größtes ehrenamtliches Netzwerk in Rheinland-Pfalz
Wäller Helfen wurde vor fünf Jahren gegründet und ist heute das größte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz. Über 240 aktive Mitglieder bieten schnelle, unbürokratische Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen. Der Verein ist in der Region Westerwald, Altenkirchen und Neuwied aktiv.

Wachsende Nachfrage nach Hilfe
Geschäftsführer Björn Flick erklärt, dass eine stetig steigende Nachfrage nach Hilfe und Unterstützung zu verzeichnen ist. Deshalb sei es umso wichtiger, mit engagierten und kompetenten Partnern wie dem Bunten Kreis Rheinland zusammenzuarbeiten.



Unterstützung für Familien in Belastungssituationen
Auf Seiten des Bunten Kreises Rheinland wird die neue Partnerschaft mit Zuversicht aufgenommen. Pressesprecherin Yvonne Lange betont, dass eine schwere Diagnose viele Familien organisatorisch, emotional und finanziell an ihre Belastungsgrenze bringt. Daher sei es ein großes Anliegen, betroffene Familien mit einem starken Netzwerk zu unterstützen.

Gemeinsame Projekte geplant
Beide Organisationen wollen Menschen in schwierigen Lebensphasen nicht allein lassen. Durch die Partnerschaft sollen Synergien genutzt, Hilfsangebote ausgebaut und gemeinsame Projekte in der Region umgesetzt werden. Der Grundstein für eine tragfähige und menschlich geprägte Zusammenarbeit ist gelegt.

Blick in die Zukunft
Wäller Helfen und der Bunte Kreis Rheinland blicken mit großer Motivation auf eine gemeinsame Zukunft im Einsatz für Familien, die Unterstützung dringend benötigen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Widerstand bei Verkehrskontrolle in Montabaur: Fahrer verschanzt sich in Wohnung

In Montabaur eskalierte am Samstag (16. August 2025) eine Verkehrskontrolle, als ein 34-jähriger Fahrer ...

Weitere Artikel


Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Sommerliche Aussichten in Rheinland-Pfalz: Sonne und warme Temperaturen erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Wetter freuen. Der Deutsche ...

Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli

Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt ...

Werbung