Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Neue starke Kooperation in Koblenz: Bunter Kreis Rheinland und Wäller Helfen bündeln Kräfte

Der Bunte Kreis Rheinland und Wäller Helfen starten eine Kooperation. Ziel ist es, betroffene Familien in der Region Koblenz und Westerwald künftig noch besser zu unterstützen.

v.l.: Hava Akuman, Janina Bechstedt, Björn Flick und Melanie Kaatz (Foto: Yvonne Lange)

Koblenz/Oberroßbach. Der Bunte Kreis Rheinland begleitet Familien mit Frühgeborenen, schwer kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigungen. Nun hat die Organisation mit dem Verein Wäller Helfen einen regional starken Partner gefunden. Das erste gemeinsame Treffen fand Anfang der Woche im Kemperhof in Koblenz statt und markiert den Auftakt einer vielversprechenden Zusammenarbeit.

Größtes ehrenamtliches Netzwerk in Rheinland-Pfalz
Wäller Helfen wurde vor fünf Jahren gegründet und ist heute das größte ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe-Netzwerk in Rheinland-Pfalz. Über 240 aktive Mitglieder bieten schnelle, unbürokratische Unterstützung in vielfältigen Lebenslagen. Der Verein ist in der Region Westerwald, Altenkirchen und Neuwied aktiv.

Wachsende Nachfrage nach Hilfe
Geschäftsführer Björn Flick erklärt, dass eine stetig steigende Nachfrage nach Hilfe und Unterstützung zu verzeichnen ist. Deshalb sei es umso wichtiger, mit engagierten und kompetenten Partnern wie dem Bunten Kreis Rheinland zusammenzuarbeiten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Unterstützung für Familien in Belastungssituationen
Auf Seiten des Bunten Kreises Rheinland wird die neue Partnerschaft mit Zuversicht aufgenommen. Pressesprecherin Yvonne Lange betont, dass eine schwere Diagnose viele Familien organisatorisch, emotional und finanziell an ihre Belastungsgrenze bringt. Daher sei es ein großes Anliegen, betroffene Familien mit einem starken Netzwerk zu unterstützen.

Gemeinsame Projekte geplant
Beide Organisationen wollen Menschen in schwierigen Lebensphasen nicht allein lassen. Durch die Partnerschaft sollen Synergien genutzt, Hilfsangebote ausgebaut und gemeinsame Projekte in der Region umgesetzt werden. Der Grundstein für eine tragfähige und menschlich geprägte Zusammenarbeit ist gelegt.

Blick in die Zukunft
Wäller Helfen und der Bunte Kreis Rheinland blicken mit großer Motivation auf eine gemeinsame Zukunft im Einsatz für Familien, die Unterstützung dringend benötigen. (PM/Red)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Sommerliche Aussichten in Rheinland-Pfalz: Sonne und warme Temperaturen erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf sonniges Wetter freuen. Der Deutsche ...

Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli

Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt ...

Werbung