Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

AKTUALISIERT | Schwerer Unfall auf der A3 fordert ein Todesopfer

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (3. Juli) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Mann aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe verlor dabei sein Leben. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.

Symbolbild.

Oberhaid. +++ Donnerstag, 3. Juli, 8:35 Uhr +++
Am Donnerstag (3. Juli) kam es gegen 1.50 Uhr auf der Autobahn 3 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 23-jähriger Fahrer aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Zwei weitere Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Die Polizei beendete die Unfallaufnahme um 7.45 Uhr. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Autobahnmeisterei und ein Gutachter vor Ort. Um 7.50 Uhr konnten zwei von drei Fahrstreifen wieder freigegeben werden.

+++ Donnerstag, 3. Juli, 8.05 Uhr +++
Am Donnerstag (3. Juli) wurde um 4.20 Uhr die Autobahnpolizei Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt informiert. Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Ransbach-Baumbach. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte befinden sich im Einsatz, um die Situation zu bewältigen. Die Richtungsfahrbahn Süden wurde vollständig gesperrt, und die Sperrung wird voraussichtlich mehrere Stunden andauern. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachberichtet. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: ADAC gibt Tipps für sichere Ferienreisen

Die Sommerferien starten am Montag, 7. Juli, in Rheinland-Pfalz. Der ADAC Mittelrhein rechnet mit vollen ...

Afrikanische Schweinepest in Rheinland-Pfalz: Anhaltende Sorgen und Maßnahmen

Die Afrikanische Schweinepest bleibt ein ernstes Thema in Rheinland-Pfalz. Auch wenn durch verschiedene ...

Herausforderungen für Störche in Rheinland-Pfalz: Trockenheit und Müll als Bedrohung

Die Weißstörche in Rheinland-Pfalz erleben ein gemischtes Jahr. Trotz zahlreicher Jungtiere stehen sie ...

Investitionsoffensive und politische Kontroversen im Landtag

In Mainz entbrannte eine hitzige Debatte um das neue Sofortprogramm der Landesregierung für die Kommunen. ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Rekordhitze in Rheinland-Pfalz: Vorläufige Höchstwerte gemessen

Am Mittwoch erlebte Rheinland-Pfalz den bisher heißesten Tag des Jahres. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung