Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Umfangreiche Sanierung der B 62 in Niederschelderhütte startet am 14. Juli

Am 14. Juli beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte. Die Bauarbeiten umfassen eine umfassende Erneuerung der Fahrbahn und des Unterbaus sowie den Ausbau von Geh- und Radwegen. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein.

Symbolbild

Mudersbach. Die Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte wird ab dem 14. Juli auf einer Länge von etwa 710 Metern saniert. In Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Mudersbach, den Verbandsgemeindewerken Kirchen und der EnergieNetz Mitte erfolgt der Ausbau von der Zufahrt zur Mittelstraße bis zum Verkehrskreisel. Neben der Erneuerung der Fahrbahn werden ein 1,50 Meter breiter Gehweg und ein 2,50 Meter breiter kombinierter Rad- und Gehweg errichtet. Zusätzlich werden die Hauptwasserleitung und der Regenwasserkanal inklusive Hausanschlüsse neu verlegt.

Vollsperrung ab 16. Juli
In den ersten beiden Tagen, am 14. und 15. Juli, richtet die ausführende Baufirma die Baustelle ein, ohne große Einschränkungen für den Verkehr. Ab dem 16. Juli beginnt die Vollsperrung, die je nach Witterung etwa acht bis zehn Wochen dauern soll. Der Verkehr wird während dieser Zeit großräumig über die Landesstraße L 280 umgeleitet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anwohner innerhalb des Baufeldes können ihre Anwesen laut LBM Diez weiterhin erreichen. Bei kurzzeitigen Einschränkungen würden sie rechtzeitig informiert. Nach Abschluss der Vollsperrungsphase wird die Baumaßnahme unter halbseitiger Sperrung fortgesetzt. Die gesamte Bauzeit wird auf etwa zweieinhalb Jahre geschätzt.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet Verkehrsteilnehmer, sich auf die Beeinträchtigungen einzustellen und die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen. Auch Gewerbebetriebe sollten sich auf die Verkehrseinschränkungen vorbereiten und beispielsweise Schicht- und Lieferzeiten anpassen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Barbara Ruscher begeistert mit Vorpremiere in Höhr-Grenzhausen

ANZEIGE | Die preisgekrönte Comedylady Barbara Ruscher zeigt am Freitag, 10. Oktober 2025, in Höhr-Grenzhausen ...

Lausbub trifft Kleinstadt: Humorvolle Wäller Vollmondnacht mit Cora

Die 107. Wäller Vollmondnacht lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, zu einem heiteren Abend ein. Im Mittelpunkt ...

Buntes Fest für Demokratie und Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen

Rund 450 Kinder feierten am Donnerstag (25. September 2025) in der "Zweiten Heimat" den Weltkindertag. ...

Lauschvisite #33 bringt internationale Klangkunst nach Montabaur

ANZEIGE | Die Lauschvisite #33 macht am Mittwoch, 8. Oktober, Station in Montabaur. Im historischen Gewölbe ...

20 Jahre "Tag des Zweithaars": Zweithaar-Beratung Schmidt setzt Zeichen für mehr Aufklärung und Sensibilität

ANZEIGE | Am 18. Oktober wird bundesweit der "Tag des Zweithaars" begangen. Auch in Gebhardshain öffnet ...

Schwerer Verkehrsunfall in Koblenz: Vierjähriges Mädchen schwer verletzt

In Koblenz-Rauental ereignete sich am frühen Nachmittag des Donnerstags (2. Oktober 2025) ein schwerer ...

Weitere Artikel


Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Unbekannte beschädigen Schranke bei Kirmes in Atzelgift

Während der Kirmes in Atzelgift kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Werbung