Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Steinmeier plant "Ortszeit" in Rheinland-Pfalz - Bundespräsident will ländlichen Raum stärken

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier setzt seine Initiative fort, um den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern im ländlichen Raum zu intensivieren. Mit seinem Format "Ortszeit" verlegt er vorübergehend seinen Amtssitz nach Rheinland-Pfalz.

"Ortszeit Deutschland" - Bundespräsident in Neuruppin. (Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Rheinland-Pfalz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird für die nächste "Ortszeit" seinen Amtssitz für einige Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen. Dies kündigte er während seines dreitägigen Besuchs in Neuruppin an. Wo genau und wann die "Ortszeit" stattfinden wird, ließ er jedoch offen. Von Neuruppin aus führt Steinmeier derzeit seine Amtsgeschäfte weiter und sucht das Gespräch mit den Menschen vor Ort.

Die Idee der "Ortszeit" entstand kurz vor dem Ende des Corona-Lockdowns, erklärte Steinmeier im Rathaus. Ziel sei es, wieder ins persönliche Gespräch zu kommen und an "einen Tisch zurückzukehren". Die Bereitschaft zum Dialog und die Fähigkeit zum Kompromiss hätten während der Pandemie nachhaltigen Schaden genommen. Laut Steinmeier hätten sich "Beschimpfungen" und das "unpersönliche Gespräch" verstärkt. Mit der "Ortszeit" möchte er dem entgegenwirken.



Es reiche nicht aus, nur im Schloss Bellevue zu verweilen. Man müsse hinaus zu den Menschen gehen. Daher sei es wichtig, einen längeren Aufenthalt daraus zu machen und gleich den gesamten Amtssitz vorübergehend mitzunehmen.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz

In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen ...

Debatte im Landtag: Streit um Bundesmittel für Straßenbau in Rheinland-Pfalz

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde auf Antrag der FDP-Fraktion über die fehlenden Bundesmittel für ...

Drohnen-Einsatz in Rheinland-Pfalz zum Schutz von Rehkitzen verstärkt

In Rheinland-Pfalz wird der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen intensiviert. ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Weitere Artikel


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Waldlehrpfad Heimbacher Wald Neuwied: Natur erleben und Wissenswertes entdecken

Der Waldlehrpfad im Heimbacher Wald bei Neuwied verbindet Naturerlebnis und Wissen auf unterhaltsame ...

Hitze in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen für Wildtiere und Hilfsmöglichkeiten

Die anhaltende Hitze stellt nicht nur Menschen, sondern auch die Tierwelt vor erhebliche Herausforderungen. ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern ...

Werbung