Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Kommunen in Rheinland-Pfalz verstärken Integration durch neue Manager

Die Integration von geflüchteten Menschen in Rheinland-Pfalz soll durch eine neue Strategie verbessert werden. Kommunen und die Landesregierung haben sich auf einen gemeinsamen Plan verständigt.

Einblick in Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier. (Foto: Harald Tittel/dpa)

Rheinland-Pfalz. Alle 36 Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz sollen künftig die Möglichkeit erhalten, einen Integrationsmanager einzustellen. Dies ist ein zentraler Bestandteil der neuen Integrationsstrategie, die von der Landesregierung und den Kommunen entwickelt wurde. Pro Vollzeitstelle wird eine Förderung von bis zu 60.000 Euro bereitgestellt, ergänzt durch Sachkosten in Höhe von 20.000 Euro, wie Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) in Mainz ankündigte.

Ziel dieser Maßnahme ist es, Menschen mit Migrationsgeschichte besser zu unterstützen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Für das laufende Jahr stehen dafür eineinhalb Millionen Euro zur Verfügung, während im kommenden Jahr drei Millionen Euro eingeplant sind. Die Planung, Koordination und Weiterentwicklung von Integrationsangeboten vor Ort sollen durch diese Mittel gezielt unterstützt werden.



"Vor Ort sollen maßgeblich die Bedarfe erkannt und passgenaue Lösungen entwickelt werden - vom ersten Behördengang über die Suche nach einem Kitaplatz bis hin zur Teilhabe im Verein oder bei der Arbeitssuche", erklärte Ministerin Binz.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule - Tipps für Eltern und Kinder

In Rheinland-Pfalz beginnt bald für etwa 40.000 Erstklässler ein neuer Lebensabschnitt. Doch bevor der ...

Weitere Artikel


Balkonkraftwerke in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Die Beliebtheit von Balkonkraftwerken in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Neue Zahlen der Bundesnetzagentur ...

Hitzetage in Rheinland-Pfalz: Gesundheit von Kindern gefährdet

Die steigenden Temperaturen in diesem Sommer haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Merz verteidigt deutsche Grenzkontrollen gegen Kritik aus Nachbarländern

Die deutschen Grenzkontrollen zur Bekämpfung irregulärer Migration stoßen auf wachsende Kritik aus den ...

Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt

Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur ...

Italienische Fahrzeugliebhaber treffen sich erneut im Stöffel-Park Enspel

Am Sonntag, 20. Juli, findet im Stöffel-Park Enspel das 7. Treffen der Italo Freunde Westerwald statt. ...

Werbung