Pressemitteilung vom 02.07.2025
Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt
Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Schifffahrt, sondern auch auf das Leben im Fluss.

Rheinland-Pfalz. Die Wasserstände auf dem Rhein fallen aufgrund der anhaltenden Trockenheit weiter ab und schränken die Schifffahrt zunehmend ein. "Da ist kein Schiff mehr, das voll beladen ist", erklärte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein in Bingen. Obwohl es keine behördlichen Einschränkungen gibt, bleibt eine Besserung aus, solange kein Regen fällt. "So, wie es aussieht, werden die Wasserstände jetzt erst mal weiter fallen", fügte der Sprecher hinzu. An einigen Stellen sind bereits Steine sichtbar. Bis die ersten Schiffe nicht mehr fahren können, dürfte es jedoch noch dauern. Sollte es soweit kommen, werden zuerst Kabinenschiffe betroffen sein.
Auch für das Ökosystem des Rheins stellt die Hitze eine Herausforderung dar. Entscheidend für Pflanzen und Tiere ist weniger die Wassertemperatur, die am Pegel Kaub derzeit bei etwa 26 Grad Celsius liegt, als vielmehr der Sauerstoffgehalt im Wasser. Je heißer es wird, desto weniger Sauerstoff enthält der Rhein, so der Sprecher.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Feedback: Hinweise an die Redaktion