Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Neues Fahrzeug für Kinderschutzdienst Rhein-Lahn dank Spende aus Montabaur

Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung unterstützt den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn mit einer wichtigen Spende. Ein neues Fahrzeug verbessert nun die mobile Arbeit im gesamten Landkreis.

v. l.: Violetta Kunz, Janna Neubauer und Abteilungsleiterin Carolin Peters freuen sich gemeinsam mit Brigitte Becker über das neue Auto für den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn. (Foto: Caritasverband-Westerwald-Rhein-Lahn e.V./Claudia Hülshörster)

Montabaur. Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung hat dem Kinderschutzdienst Rhein-Lahn eine Spende übergeben. Mit dem Betrag konnte der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn als Träger des Angebots ein dringend benötigtes Dienstfahrzeug anschaffen. Die Übergabe fand im Beisein der Stiftungsgründerin Brigitte Becker aus Montabaur statt.

Bedeutung der Mobilität
Der Kinderschutzdienst Rhein-Lahn ist im gesamten Landkreis tätig, um Kinder und Jugendliche zu beraten, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind. Auch Fachkräfte in Schulen und Kindertagesstätten werden unterstützt. Die Mobilität der Mitarbeitenden ist entscheidend, um kurzfristig und flexibel handeln zu können.

Schutz und Anonymität für Mitarbeitende
Das neue Fahrzeug dient nicht nur der Mobilität, sondern auch dem Schutz der Mitarbeitenden, indem ihre Anonymität bei Außeneinsätzen gewahrt bleibt. Somit können Kinder und Jugendliche diskret aufgesucht und beraten werden.



Finanzierung durch Spenden nötig
Der Caritasverband nutzt die Spendenübergabe, um auf die Bedeutung des Kinderschutzdienstes aufmerksam zu machen. Zwar wird der Dienst teilweise durch Mittel des Landes und des Kreises gefördert, eine vollständige Finanzierung ist jedoch nicht gegeben. Deshalb ist der Kinderschutzdienst in hohem Maße auf Spenden und Kirchensteuermittel angewiesen.

Ziel: Angebot sichern und ausbauen
Ziel des Kinderschutzdienstes ist es, das bestehende Angebot langfristig zu sichern und auszubauen. So soll gewährleistet werden, dass alle Kinder und Jugendlichen im Rhein-Lahn-Kreis die notwendige Unterstützung erhalten.

Weitere Informationen gibt es unter www.caritas-ww-rl.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Italienische Fahrzeugliebhaber treffen sich erneut im Stöffel-Park Enspel

Am Sonntag, 20. Juli, findet im Stöffel-Park Enspel das 7. Treffen der Italo Freunde Westerwald statt. ...

Trockenheit am Rhein: Sinkende Wasserstände beeinträchtigen Schifffahrt

Die anhaltende Trockenheit hat die Wasserstände des Rheins erheblich sinken lassen. Dies hat nicht nur ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen intensive Diskussionen bevor. Die AfD-Fraktion plant, ihre eigenen ...

Werbung