Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen intensive Diskussionen bevor. Die AfD-Fraktion plant, ihre eigenen Initiativen vorzustellen und einen Gesetzentwurf einzubringen.

Plenarsitzung Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Die AfD-Fraktion lehnt die Einführung einer Verpackungssteuer in Rheinland-Pfalz ab. Fraktionschef Jan Bollinger erklärte in Mainz, dass eine Steuer auf Einwegverpackungen für Betriebe und Kommunen sehr bürokratisch wäre und ohne Kontrollen nicht funktionieren könne. Zudem sei mit einer Verteuerung von Speisen zum Mitnehmen, wie Kaffee, Eis im Becher, belegten Brötchen beim Bäcker oder Currywurst, zu rechnen.

Hintergrund des Gesetzentwurfs der Oppositionsfraktion ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Anfang des Jahres, das eine kommunale Verpackungssteuer als zulässig erklärt. In Tübingen wird bereits eine Steuer von 50 Cent für Einwegverpackungen wie Kaffeebecher, 50 Cent für Einweggeschirr wie Pommesschalen und 20 Cent für Einwegbesteck erhoben. Weitere Kommunen prüfen bundesweit diesen Schritt.



Die Pläne der AfD sehen vor, das Kommunalabgabengesetz und die Gemeindeordnung so zu ändern, dass in Rheinland-Pfalz keine Verpackungssteuer eingeführt wird. Am Donnerstag steht dieses Thema im Mainzer Landtag auf der Tagesordnung.

Darüber hinaus setzt sich die AfD-Fraktion für ein Landesprogramm zur Förderung von Schulkindergärten ein. Abgeordneter Joachim Paul begründete den Antrag damit, dass immer mehr Kinder zum Schulbeginn noch nicht schulfähig seien. Schulkindergärten könnten eine wertvolle Brücke zwischen Kindergarten und Schule darstellen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   AfD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Verdacht auf Veruntreuung von mehr als 670.000 Euro mit illegaler Beschäftigung

Eine türkische Geschäftsführerin aus Rheinland-Pfalz steht im Verdacht, eine erhebliche Summe an Sozialversicherungsbeiträgen ...

Wichtige Zollhinweise für Weihnachtseinkäufe aus dem Ausland

In der Vorweihnachtszeit steigert sich das Versandaufkommen durch Onlinebestellungen und Geschenksendungen ...

Blauzungenkrankheit breitet sich in Rheinland-Pfalz aus

In Rheinland-Pfalz wurde die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 bei einem Rind im Eifelkreis Bitburg-Prüm ...

Rechnungshof warnt vor dramatischer Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist laut Rechnungshof trotz Rekordeinnahmen ...

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Weitere Artikel


Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Neues Fahrzeug für Kinderschutzdienst Rhein-Lahn dank Spende aus Montabaur

Die HUBB-Lebenswerk-Stiftung unterstützt den Kinderschutzdienst Rhein-Lahn mit einer wichtigen Spende. ...

Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Die sommerlichen Temperaturen erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt in Rheinland-Pfalz. Besonders entlang ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Dienstag (1. Juli) führte die Polizei Westerburg umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden ...

Polizei Hachenburg kontrolliert Kindersicherung im Auto

Am Sonntagabend (29. Juni) führte die Polizeiinspektion Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durch. ...

Werbung