Werbung

Pressemitteilung vom 02.07.2025    

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Dienstag (1. Juli) führte die Polizei Westerburg umfangreiche Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden mehrere Verstöße festgestellt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen und Fahren unter Drogeneinfluss. Die Maßnahmen erstreckten sich über verschiedene Bereiche und dauerten bis in die späten Abendstunden.

Symbolbild.

Westerburg. Am Dienstag (1. Juli) führte die Polizei Westerburg von 17 bis 1 Uhr verstärkte Verkehrskontrollen durch. In der Neustraße in Westerburg wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, bei denen 20 Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.

Im Bereich Rennerod kontrollierten die Beamten einen 42-jährigen Mann auf einem E-Scooter. Es stellte sich heraus, dass der E-Scooter nicht versichert war und der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Zudem führte er eine geringe Menge synthetischer Drogen mit sich. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und mehrere Verfahren wurden gegen ihn eingeleitet.

Später am Abend wurde ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der B54 bei Rennerod mit 100 km/h gemessen, obwohl dort nur 70 km/h erlaubt sind. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein Test ergab knapp unter 1,0 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Da es sich um einen Wiederholungstäter handelte, könnte das Bußgeld auf mindestens 1000 Euro verdoppelt werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" ...

Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", ...

Weitere Artikel


Sommerliche Temperaturen erreichen Höhepunkt in Rheinland-Pfalz - Temperaturen bis 40 Grad erwartet

Die sommerlichen Temperaturen erreichen am Mittwoch ihren Höhepunkt in Rheinland-Pfalz. Besonders entlang ...

Heftige Debatten im Landtag: AfD-Fraktion gegen Verpackungssteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen intensive Diskussionen bevor. Die AfD-Fraktion plant, ihre eigenen ...

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025: Staatssekretärin unterstützt Insektenschutz bundesweit

Rita Schwarzelühr-Sutter übernimmt die Schirmherrschaft für den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025. ...

Polizei Hachenburg kontrolliert Kindersicherung im Auto

Am Sonntagabend (29. Juni) führte die Polizeiinspektion Hachenburg gezielte Verkehrskontrollen durch. ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Werbung