Werbung

Nachricht vom 24.04.2012    

TSG Urbach schafft Aufstieg

Die erste Tischtennismannschaft machte Aufstieg in erste Rheinlandliga klar – Abstiegskandidat Höchstenbach leistete heftige Gegenwehr

Urbach. Am Samstagabend (21.4.) stand der letzte Spieltag in der zweiten Rheinland-Liga im Tischtennis an. Die TSG Urbach-Dernbach führte die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung an. Wollten sie den dritten Aufstieg in Folge schaffen, so musste ein Sieg her. Zu Gast in der Urbacher Halle war das Team von TTC Höchstenbach. Die Gäste mussten ebenfalls gewinnen, wollten sie noch dem Abstieg entgehen.

Am letzten Spieltag standen sich möglicher Aufsteiger und Absteiger gegenüber. Fotos. Wolfgang Tischler

Für Spannung war also gesorgt und der TSG war klar, dass die Ausgangslage auf dem Papier für sie die Gastgeber sprach, aber solche „Endspiele“ ihre eigenen Gesetze haben. Als erstes stand das Doppel Ingo Hansens und Thomas Wiebe an der Platte. Sie konnten in drei Sätzen die TSG mit 1:0 in Führung bringen. Im zweiten Doppel taten sich Fabian Becker und Markus Schaufelberger schon etwas schwerer, sie mussten vier Sätze spielen, um den nächsten Punkt für Urbach zu holen.

Das dritte Doppel wurde spannend. Vladimir Gert und Mathias Caspari verloren den ersten Satz deutlich, konnten im zweiten Satz ins Spiel finden, mussten sich dann aber wieder geschlagen geben. Es kam zum fünften Satz, den die Gäste mit 12:10 für sich entschieden und so zum 2:1 anschließend konnten.

Nach den ersten vier Einzelspielen konnte die TSG ihre Führung auf 5:2 ausbauen. Im fünften Einzel musste der Urbacher Vladimir Gert gegen Peter Reifenberg antreten. In den ersten beiden Sätzen wollte der Urbacher fast verzweifeln, denn der Gast aus Höchstenbach konnte mit etlichen Netzrollern und Kantenbällen aufwarten und ging klar in Führung. Mutig kämpfte sich „Vladi“ wieder heran, musste sich aber im fünften Satz letztlich geschlagen geben.



Leichte Nervosität machte sich bei der Heimmannschaft breit. Mehrfach wurden Auszeiten genommen. Als dann auch noch Mathias Caspari sein Einzel abgeben musste, witterten die Gäste Morgenluft. Routinier Hansens brachte aber sein nächstes Einzel souverän über die Bühne und sorgte wieder etwas für Ruhe in dem Team.

Auch Fabian Becker und Thomas Wiebe konnten ihre Einzel anschließend gewinnen und bauten den Vorsprung auf 8:4 aus. Höchstenbach wollte sich aber noch nicht geschlagen geben, wehrte sich heftig und hatte den Erfolg auf ihrer Seite. Es hieß plötzlich nur noch 8:6 für die TSG.

Mathias Caspari hatte schließlich die Nerven und konnte sein Einzel in vier Sätzen gewinnen und holte den entscheidenden Spielpunkt zum 9:6 Sieg für die TSG. Der Jubel in der Urbacher Halle war riesig, denn damit war der dritte Aufstieg in Folge geschafft. Hängende Ohren beim Gegner Höchstenbach, denn er muss die zweite Rheinlandliga in die andere Richtung verlassen.

Die TSG Urbach-Dernbach kann nun in der nächsten Saison in der ersten Rheinlandliga antreten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Not der Hebammen in der Region wird immer größer

Die hohen Versicherungsprämien der Berufshaftpflicht treiben die Hebammen langsam aber sicher in den ...

Im Mai ist in der VG Rennerod viel los

Die Veranstaltungen im Monat Mai in der Verbandsgemeinde Rennerod bieten für jeden etwas. Wanderungen, ...

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen ...

Erlebnisbad Herschbach startet in die Saison

Der alljährliche Frühjahrsputz ist erledigt, das Erlebnisbad Herschbach öffnet am Samstag, 28. April, ...

Frühlingswanderung führte nach Herborn

Der Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte auf einem Teil des Westerwaldsteigs. Die Frühlingswanderung ...

"Der Garten" startet in die neue Saison

Die Winterpause ist vorbei, das parkähnliche Gartencafe "Der Garten" an der Sieg in Wissen öffnet die ...

Werbung