Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2025    

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf einem Spitzenplatz der Landesliste und Patrick Häbel als Direktkandidat setzt die Partei auf Persönlichkeiten, die den ländlichen Raum stärken wollen.

Die Kandidaten Jana Gräf und Patrick Häbel (Fotos: FDP Kreisverband Westerwald)

Region. Die FDP Westerwald hat sich mit klaren Zielen in den Landtagswahlkampf 2026 begeben. Jana Gräf, Kreisvorsitzende der Freien Demokraten, tritt im Wahlkreis 6 (Montabaur) als Direktkandidatin an. Am Samstag (28. Juni) wurde sie auf Platz 10 der Landesliste der FDP Rheinland-Pfalz gewählt. Damit gehört sie zu den Top 12 der liberalen Kandidaten, die in den kommenden Wahlkampf ziehen.

Jana Gräf betont die Bedeutung des ländlichen Raums: "Ich bin im Westerwald aufgewachsen, ich weiß, was es heißt, wenn der nächste Facharzt 30 Kilometer entfernt ist, junge Menschen keinen Bauplatz finden und die Gasrechnung zur Belastung wird." Der Westerwald brauche eine starke Stimme in Mainz, die den ländlichen Raum nicht als Randgebiet behandle, sondern als Rückgrat unseres Landes. Die 35-jährige Bundesbeamtin bringt umfangreiche Verwaltungserfahrung und ein sicherheitspolitisches Profil mit. Sie war zuvor Soldatin und engagiert sich in den Bereichen Jagd, Forst und gesellschaftliche Resilienz.

Im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) kandidiert der 42-jährige Unternehmer Patrick Häbel. Er lebt Politik im Alltag und engagiert sich praktisch, indem er regelmäßig den Bürgerbus fährt und ältere Menschen unterstützt. Als Beigeordneter in Unnau hat er Arbeitskreise mit echter Bürgerbeteiligung aufgebaut. "Politik beginnt dort, wo Menschen gesehen werden", sagt Häbel. In seiner Kandidatur verbindet er kommunale Erfahrung mit wirtschaftlicher Kompetenz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der stellvertretende Kreisvorsitzende Volker Lopp erklärt: "Mit Jana Gräf und Patrick Häbel haben wir zwei Kandidaten nominiert, die den Westerwald aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen und gemeinsam dafür sorgen werden, dass unsere Region in Mainz nicht übersehen wird." Als B-Kandidaten wurden für den Wahlkreis 5 Philipp Weber und für den Wahlkreis 6 Samuel Schnitzler gewählt.

Der Wahlkreis 5 umfasst die Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Selters und Westerburg. Der Wahlkreis 6 hingegen umfasst die Verbandsgemeinden Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges. (PM/Red)


Mehr dazu:   FDP   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Weisser Ring Westerwald unterstützt Opfer von Gewalttaten

Der Weisse Ring Westerwald bietet Betroffenen von Gewalttaten Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot ...

F-Jugend-Spiel im Kreis Siegen-Wittgenstein wird wiederholt - ohne Eltern, Trainer hinter der Bande

Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird am Montag, 30. Juni, ein Fußballspiel der F-Jugend wiederholt. Das ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Schwerer Motorradunfall nahe Selters: Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (29. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 304 zwischen Ellenhausen ...

Werbung