Werbung

Nachricht vom 30.06.2025    

F-Jugend-Spiel im Kreis Siegen-Wittgenstein wird wiederholt - ohne Eltern, Trainer hinter der Bande

Im Kreis Siegen-Wittgenstein wird am Montag, 30. Juni, ein Fußballspiel der F-Jugend wiederholt. Das ursprüngliche Spiel war im März abgebrochen worden, weil Trainer und Zuschauer sich gegenseitig und die sieben- bis achtjährigen Spieler dermaßen beschimpft hatten, dass kein vernünftiges Weiterspiel möglich war.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Siegen-Wittgenstein. Wie der WDR berichtet, sind beim Wiederholungsspiel am Montag keine Eltern als Zuschauer erlaubt. Die Trainer der beiden Kindermannschaften müssen zudem hinter der Bande stehen und dürfen nicht in das Spielgeschehen eingreifen. Stattdessen werden die Mannschaften von zwei Jugendtrainern des Fußballkreises betreut - sie sollen vormachen, wie man sich richtig verhält. Diese Maßnahmen beruhen auf einem Urteil des Sportgerichts des Kreises Siegen-Wittgenstein, das dem Spielabbruch im März gefolgt war.

Warum genau das Spiel im März abgebrochen werden musste, lässt sich kaum mehr nachvollziehen. Laut Siegener Zeitung konnten die unterschiedlichen Zeugenaussagen kein Licht ins Dunkel bringen. Fest steht demnach nur, dass die Kinder auf dem Fußballplatz keine Schuld tragen, vielmehr führte das Verhalten der anwesenden Erwachsenen letztendlich drei Minuten vor dem regulären Spielende zum Spielabbruch. Wie die Siegener Zeitung weiter berichtet, soll der Trainer der einen beteiligten Mannschaft sich genötigt gesehen haben, seine Spieler vom Platz zu nehmen, um sie nicht länger dem Verhalten des gegnerischen Trainers auszusetzen. Der soll sich in unangemessener Lautstärke respektlos verhalten haben, immer wieder soll es zu Zwischenrufen gekommen sein. Der in dieser Weise beschuldigte Trainer wiederum sieht die Schuld bei der Ehefrau des anderen Trainers, die mit lauten Kommentaren für Unruhe gesorgt haben soll. Auch mindestens ein Elternteil soll sich während des Spiels unangemessen verhalten haben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alles in allem entschied das Kreissportgericht, dass das Spiel der Kinder wiederholt wird - und zwar im Rahmen eines Kreisauswahltrainings mit Kreisauswahl-Trainern des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) Kreis Siegen-Wittgenstein. Die eigentlichen Trainer der beiden F-Jugend-Mannschaften haben Anwesenheitspflicht, müssen aber hinter der Bande bleiben und dürfen nicht weiter eingreifen. Auch Zuschauer sind nicht beim Spiel zugelassen. Laut Urteilsspruch des Kreissportgerichts will man so für einen Lerneffekt bei den Erwachsenen sorgen. (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Vollsperrung der K 119 bei Faulbach

Aufgrund von Arbeiten am Kanalnetz muss die K 119 zwischen Faulbach und dem Knoten K 120 von Montag, ...

Neue Betrugsmasche: Falsche Bankmitarbeiter im Raum Koblenz aktiv

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz häufen sich derzeit Fälle einer neuen Betrugsmasche. ...

Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Starke Einblicke und echte Begegnungen

Am Freitag, dem 22. August 2025, lädt das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg im Rahmen seines 175-jährigen ...

Single-Wanderung im Abendlicht: Unikum trifft Unikat im Brexbachtal

Am Freitag, 29. August 2025 lädt "Typisch Westerwald" zu einer besonderen Abendwanderung für Singles ...

Einblicke in die Welt des Gesangs im Berner-Haus

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 öffnete das Berner-Haus seine Türen für einen besonderen Meisterkurs. ...

Weitere Artikel


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

Weisser Ring Westerwald unterstützt Opfer von Gewalttaten

Der Weisse Ring Westerwald bietet Betroffenen von Gewalttaten Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz bleibt: Temperaturen über 30 Grad

Die anhaltende Hitzewelle sorgt in Rheinland-Pfalz weiterhin für hochsommerliche Temperaturen. Der Deutsche ...

Schwerer Motorradunfall nahe Selters: Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (29. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 304 zwischen Ellenhausen ...

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. ...

Werbung