Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2025    

Dr. Tobias Panne wird Erster Beigeordneter in Montabaur

Der Verbandsgemeinderat Montabaur hat Dr. Tobias Panne aus Simmern zum neuen Ersten Beigeordneten gewählt. Er tritt das Amt am 1. Januar 2026 an.

Die VG Montabaur hat neben dem hauptamtlichen Ersten Beigeordneten vier weitere ehrenamtliche Beigeordnete. Sie alle gratulierten Dr. Tobias Panne zur Wahl: (v.l.) Gunnar Bach, Volker Lopp, der amtierende Erste Beigeordnete Andree Stein, Dr. Tobias Panne, Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, Ute Kühchen und Udo Schöfer. (Foto: VG Montabaur / Christina Weiß)

Montabaur. Der Verbandsgemeinderat Montabaur wählte Dr. Tobias Panne aus Simmern zum neuen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten. Er tritt die Nachfolge von Andree Stein an, der nicht erneut kandidierte und in den Ruhestand gehen wird. Die Wahl erfolgte in geheimer Abstimmung.

Stimmenverteilung bei der Wahl
Dr. Panne wurde von der CDU-Fraktion vorgeschlagen und erhielt 23 Stimmen. Der Gegenkandidat Gerrit Weber aus Montabaur, der von der FWG-Fraktion nominiert war, erhielt 15 Stimmen. Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich, der amtierende Erste Beigeordnete Andree Stein, die ehrenamtlichen Beigeordneten sowie der gesamte Rat gratulierten Dr. Tobias Panne zu seiner Wahl.

Aufgaben des Ersten Beigeordneten
Der Erste Beigeordnete ist der ständige Vertreter des Bürgermeisters und führt einen eigenen Geschäftsbereich. In Verbandsgemeinden mit über 20.000 Einwohnern kann dieses Amt hauptamtlich besetzt werden. Die VG Montabaur hat mehr als 42.000 Einwohner.



Amtsantritt und Amtszeit
Dr. Tobias Panne tritt sein Amt am 1. Januar 2026 an. Die Amtszeit beträgt acht Jahre. Neben dem hauptamtlichen Ersten Beigeordneten hat die VG Montabaur vier weitere ehrenamtliche Beigeordnete. Diese sind Gunnar Bach, Ute Kühchen, Volker Lopp und Udo Schöfer. Sie wurden im Juli 2024 vom Verbandsgemeinderat gewählt.

Besonderheit im Westerwaldkreis
Im Westerwaldkreis hat neben Montabaur nur noch die VG Hachenburg einen hauptamtlichen Ersten Beigeordneten. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Der “Ahr Automobil Club 1924 e.V“ lockte unzählige Oldtimerfans in den Stöffel Park nach Enspel

Der Stöffel-Park in Enspel war an diesem Wochenende (28. und 29. Juni) erneut das “Eldorado“ für Liebhaber ...

Neuer Name, alte Erinnerungen: Holiday Park wird zu Plopsaland Deutschland

Der traditionsreiche Holiday Park in Haßloch hat nach über fünf Jahrzehnten einen neuen Namen erhalten. ...

Schwerer Motorradunfall nahe Selters: Zeugen gesucht

Am Sonntagabend (29. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 304 zwischen Ellenhausen ...

Autofreies Gelbachtal lädt zum besonderen Ausflugstag ein

Am Sonntag, 13. Juli, gehört das Gelbachtal den Radlern, Skatern und Wanderern. Zwischen Montabaur und ...

Temperaturen bis 38 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz eine Hitzewelle bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Cannabis-Anbau in Rheinland-Pfalz: Erfolgreiches Jahr für ersten Verein

Vor einem Jahr startete in Deutschland das Pilotprojekt zum legalen Cannabis-Anbau. Der erste Verein ...

Werbung