Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2025    

Vorschulkinder in Herschbach entdecken die Welt der Bücher

In Herschbach haben 14 Vorschulkinder die Möglichkeit genutzt, an der Leseförderaktion "Ich bin Bibfit" teilzunehmen. Vier Wochen lang erkundeten sie die Bücherei und wurden in die Geheimnisse der Ausleihe eingeführt.

(Fotoquelle: KÖB St. Anna, Herschbach)

Herschbach. Im Mai startete die beliebte Leseförderaktion "Ich bin Bibfit" für Vorschulkinder in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) St. Anna Herschbach. Insgesamt 14 Kinder im Vorschulalter meldeten sich für das Programm an, das über vier Wochen hinweg spannende Entdeckungen in der Bücherei ermöglichte.

Bei ihrem ersten Besuch erhielten die jungen Teilnehmer einen kleinen Rucksack, um ausgeliehene Bücher sicher nach Hause zu tragen. Zusätzlich bekamen sie eine Laufkarte, auf welcher der Fridolin-Stempel jeden ihrer Besuche dokumentierte. Die Kinder lernten, sich in der Bücherei zurechtzufinden, den Ausleihvorgang zu verstehen und das vielfältige Angebot an Kinderbüchern zu nutzen.



Zum Abschluss des Programms fand eine kleine Feier statt, bei der jedes Kind stolz seinen Bibliotheksführerschein erhielt. Mit diesem können die Kinder nun selbstständig die Bücherei besuchen und das große Medienangebot für Kinder aller Altersgruppen nutzen. Das Büchereiteam betont die Bedeutung der Leseförderung und stellt sicher, dass es stets eine breite Auswahl an Medien für junge Leser gibt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Betrügerische Anrufe in Lahnstein: Falsche Polizeibeamte im Visier

In Lahnstein häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Masche ...

Hitzewelle rollt auf Rheinland-Pfalz zu - Bis zu 38 Grad erwartet

Die kommende Woche bringt hochsommerliche Temperaturen nach Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst ...

Dreifachmord im Westerwald: Polizei prüft digitale Spuren

Der mutmaßliche Dreifachmord von Weitefeld im Westerwald hält die Ermittler weiterhin in Atem. Auch nach ...

Neue Fachärzte verstärken das MVZ Westerwald in Diez

Ab dem 15. Juli wird das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Westerwald in Diez durch zwei neue Fachärzte ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Werbung