Werbung

Pressemitteilung vom 28.06.2025    

Alkoholfahrt in Nauort gestoppt

In Nauort endete eine nächtliche Autofahrt, als die Polizei im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen stark alkoholisierten Fahrer aus dem Verkehr zog. Der Vorfall ereignete sich in der Hauptstraße.

Symbolbild

Nauort. Am Samstag (28. Juni), um 0.23 Uhr, führte die Polizei in der Hauptstraße von Nauort eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Dabei fiel ein Pkw-Fahrer auf, der alkoholbedingte Ausfallerscheinungen zeigte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Die Beamten sicherten den Führerschein des 31-jährigen Fahrers und untersagten ihm die Weiterfahrt. Zudem wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Weitere Artikel


Motorradfahrerin bei Unfall im Gelbachtal verletzt

Am Freitagabend (27. Juni) ereignete sich auf der L 313 zwischen Montabaur-Reckenthal und Bladernheim ...

Hitzewelle erhöht die Waldbrandgefahr in Rheinland-Pfalz

In der kommenden Woche steigen die Temperaturen in Rheinland-Pfalz auf über 30 Grad. Die Trockenheit ...

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Ministerpräsident Schweitzer würdigt Engagement an der Nister

Am Montag (16. Juni) besuchte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die "ARGE Nister/Obere Wied e.V." ...

Schwerer Motorradunfall auf der L313 bei Horhausen

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Freitag die Region um Horhausen. Ein 41-jähriger Motorradfahrer ...

Werbung