Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Musikalisches Sommerfest in Montabaur: Ein Jubiläum voller Klänge

Die Kreismusikschule Westerwald feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen Sommerfest in Montabaur. Am Freitag, 4. Juli, erwartet die Besucher von 15 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das Musikfreunde jeden Alters begeistern wird.

Vorführungen verschiedener Instrumente machen beim Sommerfest Lust aufs eigene Musizieren. (Foto: Kreismusikschule/Christa Berger)

Montabaur. Zum Abschluss des ereignisreichen Musikschuljahres lädt die Kreismusikschule Westerwald am Freitag, 4. Juli, von 15 bis 18 Uhr zum Sommerfest nach Montabaur ein. Das Fest bietet eine bunte Mischung aus Musik, Mitmachaktionen und Unterhaltung für Groß und Klein.

Im Mittelpunkt steht das musikalische Programm, das um 15 Uhr mit einer Vorstellung verschiedener Instrumente beginnt, die anschließend ausprobiert werden können. Fachkundige Unterstützung hilft dabei, ein neues Lieblingsinstrument zu finden. Um 15.20 Uhr starten Schnupperkurse für Kinder: Die "Musik-Mäuse" (1,5- bis 4-Jährige), die "Musik-Füchse" (4- bis 6-Jährige) und die "Musik-Detektive" (6- bis 8-Jährige) entdecken spielerisch die Welt der Musik in jeweils 20-minütigen Einheiten.

Ab 16 Uhr präsentieren sich die verschiedenen Fachbereiche der Musikschule. Den Anfang macht der Fachbereich Klavier, gefolgt von Elementarer Musikpädagogik, Bläsern, Klassik und um 17.20 Uhr dem Pop Campus. Diese Vorführungen bieten den Besuchern die Gelegenheit, die Vielfalt der Musik hautnah zu erleben und vielleicht sogar ihren eigenen musikalischen Weg zu entdecken.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das große Finale um 17.50 Uhr bildet den krönenden Abschluss des Sommerfestes. Gefeiert wird rund um den Pavillon der Kreismusikschule bei der Anne-Frank-Realschule in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur. Die Kreismusikschule bietet Instrumentalunterricht, Ensemblearbeit, Gesangsunterricht und vielfältige Kurse an verschiedenen Standorten im Westerwald an. Interessierte können sich jederzeit via E-Mail an kreismusikschule@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602-124224 informieren. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittel retten auf vier Rädern: Die Tafel Westerwald im Einsatz

Sie fahren Kisten statt in den Urlaub: Die freiwilligen Helfer der Tafel Westerwald holen genießbare ...

Sanierung der L 303 startet in drei Bauabschnitten

Im Oktober 2025 wird die Landesstraße 303 zwischen Dreifelden, Linden und Lochum umfassend erneuert. ...

Koblenz startet mit Heimspiel gegen Bundesliga-Absteiger in die neue Saison

Mit Spannung erwarten die EPG Baskets Koblenz den Saisonauftakt der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA. ...

Zoo Neuwied feiert ersten Paradieskranich-Nachwuchs nach 30 Jahren

Der Zoo Neuwied feiert einen bedeutenden Zuchterfolg bei den Paradieskranichen. Nach Jahren des Wartens ...

Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Weitere Artikel


Westerburg: Selbsthilfegruppe bietet Unterstützung bei Depressionen und Ängsten

Im Westerwald finden Menschen mit Depressionen oder Angststörungen einen geschützten Raum für Austausch ...

Auf Pilgerwegen zur Abtei Marienstatt: Zwei Tage Hoffnung und Gebet

Die traditionelle Fußwallfahrt "Pilger der Hoffnung" führte auch in diesem Jahr zahlreiche Gläubige auf ...

Zukunft der Mobilität: Acht Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz im Fokus

In Rheinland-Pfalz könnte sich die Mobilität bald verändern. Nach einer umfassenden Kosten-Nutzen-Analyse ...

Mindestlohnerhöhung in Rheinland-Pfalz sorgt für gemischte Reaktionen

Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027 stößt in Rheinland-Pfalz auf unterschiedliche ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Musikalische Klänge vor historischer Kulisse in Rotenhain

Am Mittwoch, 2. Juli, lädt die Alte Burg in Rotenhain zu einem besonderen Konzertabend ein. Der beliebte ...

Werbung