Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, Wandernde und Inliner-Fans an. Trotz eines Regenschauers am Morgen wurde der 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" zu einem ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Musik.

Fotos: Rita Steindorf

Selters. Pünktlich um 9.30 Uhr begann der Tag mit einem ökumenischen Fahrradgottesdienst auf dem Marktplatz in Selters. Die anschließende Fahrradsegnung durch die katholische Pfarrei St. Anna Herschbach war auch in diesem Jahr ein beliebter Programmpunkt. Danach starteten die Teilnehmenden ihre Fahrt durch das malerische Sayntal, vorbei an Orten wie Ellenhausen, Deesen und Isenburg, bis zum Zielpunkt Bendorf-Sayn.

Der Marktplatz in Selters bot ein buntes Markt- und Musikprogramm. Besonders begeistert waren die Gäste vom Auftritt von "Unplugged", der für besondere Momente sorgte. Weitere musikalische Beiträge kamen vom Musikverein Marienrachdorf und Tanzgruppen aus der Region.

Kulinarisch wurden die Besucher mit einer Vielfalt an Speisen verwöhnt, darunter BBQ-Grill-Sandwiches und Westerwälder Kartoffelbratwurst. Für Kinder gab es zahlreiche Angebote, wie eine Hüpfburg und Kinderschminken.



Das Deutsche Rote Kreuz war ebenfalls im Einsatz und versorgte zehn Personen medizinisch. Zwei von ihnen wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Ordnungsämter hatten mit Verkehrsverstößen zu tun, da einige Autofahrer die Streckensperrung missachteten und in die gesperrte Strecke einfuhren. Auch Falschparker in der "Kleine Bahnhofstraße" in Selters sorgten für Arbeit.

Ein Dank gilt allen Helfenden, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben. Der 30. Raderlebnistag im Sayntal hat einmal mehr die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls in der Region unterstrichen. (PM/Red)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


Musikalische Klänge vor historischer Kulisse in Rotenhain

Am Mittwoch, 2. Juli, lädt die Alte Burg in Rotenhain zu einem besonderen Konzertabend ein. Der beliebte ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Mindestlohnerhöhung in Rheinland-Pfalz sorgt für gemischte Reaktionen

Die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 14,60 Euro bis 2027 stößt in Rheinland-Pfalz auf unterschiedliche ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Werbung