Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben abwechslungsreicher Musik und kulinarischen Angeboten steht das spektakuläre Feuerwerk "Wied in Flammen" im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.

Foto: Pixabay

Waldbreitbach. Die Waldbreitbacher Junggesellen laden von Donnerstag bis Montag, 14. bis 18. August, zur traditionellen Kirmes ein. Ein besonderes Highlight ist das Großfeuerwerk "Wied in Flammen", das am Samstag, 16. August, auf dem VR-Bank Eventgelände am Wiedufer stattfindet. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, und die Band "Nightspot" sorgt bereits am frühen Abend mit Live-Musik vom Floß aus für Stimmung.

Nach dem Feuerwerk lädt die Aftershow-Party im "FALC-Immobilien-Festzelt" mit der Band "Paradise At Midnight" zum Feiern ein. Das gesamte dritte Augustwochenende bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen im Festzelt in Waldbreitbach. Am Montag, 18. August, bringt die Coverband "Queenking" mit den größten Hits von Queen die Besucher in Feierlaune und beschließt die Kirmes mit einem musikalischen Höhepunkt.



Vergünstigte Vorverkaufskarten für "Wied in Flammen" sind ab sofort online über Eventim erhältlich. Der offizielle Vorverkauf startet am 1. Juli sowohl in den örtlichen Vorverkaufsstellen als auch bei den Junggesellen persönlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mähdrescher-Brand bei Herschbach: Feuerwehreinsatz verhindert Schlimmeres

Am Montagabend geriet ein Mähdrescher auf einem Feld zwischen Herschbach und Mähren in Brand. Die Ursache ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Weitere Artikel


30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Musikalische Klänge vor historischer Kulisse in Rotenhain

Am Mittwoch, 2. Juli, lädt die Alte Burg in Rotenhain zu einem besonderen Konzertabend ein. Der beliebte ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen ...

Unbekannte entwenden Diesel aus einem Lkw bei Winkelbach

Unbekannte Täter haben in einer Nachtaktion mehrere Hundert Liter Diesel aus einem Lkw gestohlen. Der ...

Werbung