Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Landesjugendjazzorchester NRW trifft Yellow Tone Orchestra in Montabaur

Am Samstag, 5. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Ereignis am Landesmusikgymnasium Montabaur. Das renommierte Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) kommt für ein gemeinsames Konzert mit dem Yellow Tone Orchestra an das Landesmusikgymnasium Montabaur.

The Yellow Tones (Foto: Sabrina Gecks)

Montabaur. Am Samstag, 5. Juli, wird das Landesjugendjazzorchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) zu Gast am Landesmusikgymnasium Montabaur sein. An diesem Tag finden gemeinsame Proben mit dem Yellow Tone Orchestra statt, gefolgt von einem gemeinsamen Konzert am Abend.

Das JJO NRW, gegründet 1975 als erstes Ensemble seiner Art in Deutschland, begeht 2025 sein 50-jähriges Jubiläum. Mit Unterstützung des damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau entwickelte sich das Orchester zu einem Vorbildprojekt für viele weitere Landesjugendjazzorchester. Im Rahmen der Feierlichkeiten sind zahlreiche Konzerte in den Philharmonien Köln und Essen sowie im Konzerthaus Dortmund geplant. Zudem wird es Kooperationen mit verschiedenen Musikhochschulen und Jugendjazzorchestern anderer Bundesländer geben.

Bekannt für innovative Projekte und stilübergreifende Zusammenarbeit hat das JJO NRW seinen Namen durch spannende Kombinationen und regelmäßige Einladungen an namhafte Solisten aus Jazz, Pop und Chanson gefestigt. Mit 15 Tonträgerproduktionen und 45 Konzertreisen weltweit hat das Orchester seine Bedeutung in der Musikszene eindrucksvoll unter Beweis gestellt.



Das Yellow Tone Orchestra, die Oberstufen-Big Band des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter der Leitung von Andreas Steffens, interpretiert Arrangements der klassischen Big Band-Ära bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Die Band ist seit Jahren fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Jazzszene und tritt bei zahlreichen Festivals wie der Koblenzer Jazznight oder Bingen swingt auf. Unterstützt wird sie regelmäßig von Dozenten der SWR Big Band.

Mit Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter der Peter Herbolzheimer Preis 2010 und Siege beim europäischen Jugendmusikfestival in Neerpelt, hat sich das Yellow Tone Orchestra einen Namen gemacht.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Projekte sind willkommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Heilkräftige Kräuterwanderung in Bad Marienberg

Am Freitagabend, 15. August, lädt die Kräuterexpertin Iris Franzen zu einer Wanderung in Bad Marienberg ...

Belcanto-Akademie: Öffentliche Meisterklasse mit Chen Reiss in Schloss Engers

Musikinteressierte können am Freitag, 8. August, im Schloss Engers hautnah erleben, wie junge Sängerinnen ...

Neues Leben in den Wäldern: Der ökologische Umbau des Forstreviers Rennerod

Am Mittwoch, 13. August, findet ein informativer Rundgang durch das Forstrevier Rennerod ein. Interessierte ...

Geführte E-Bike-Tour: Entdeckungstour durch den ehemaligen Unterwesterwald

Am Sonntag, 27. Juli, bietet sich Radbegeisterten die Gelegenheit, den Hachenburger Westerwald auf einer ...

Kunsthandwerksmesse "Unikat sucht Liebhaber" kehrt zurück in die Sayner Hütte

Am letzten Juli-Wochenende, 26. und 27. Juli, verwandelt sich die historische Sayner Hütte erneut in ...

Zwischen Polka und Rock: HISS bringt musikalische Vielfalt nach Hachenburg

Am Donnerstag, 24. Juli, kehrt die Band "HISS" mit ihrer Mischung aus Walzer, Polka und Ska auf den Alten ...

Weitere Artikel


Start für junge Brandschützer: Bambini-Feuerwehr in Montabaur gegründet

Bei der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur herrscht derzeit nicht nur wettermäßig eitel Sonnenschein ...

"Erde, Luft, Wasser, Seerosenblüte": Geführte Wanderung durch das Kannenbäckerland

Am Samstag (28. Juni) findet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen eine geführte ...

Unbekannte entwenden Diesel aus einem Lkw bei Winkelbach

Unbekannte Täter haben in einer Nachtaktion mehrere Hundert Liter Diesel aus einem Lkw gestohlen. Der ...

Heißes Sommerwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißes Wochenende steht bevor, das die Menschen in Rheinland-Pfalz ins Schwitzen bringen könnte. ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. ...

Werbung