Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2025    

Einblick in den Polizeialltag: Schnupperpraktikum bei der Polizeiautobahnstation Montabaur

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ermöglicht Schülern in den Ferien, den Berufsalltag der Autobahnpolizei hautnah zu erleben. Interessierte können sich für ein viertägiges Schnupperpraktikum bewerben und erhalten dabei einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche der Polizei.

Symbolbild

Koblenz. Die Polizeiautobahnstation Montabaur lädt Schüler während der Sommer- und Herbstferien zu einem Praktikum ein. Vom 7. bis 11. Juli, 11. bis 15. August sowie 13. bis 17. Oktober 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, bei der Polizeiautobahnstation Montabaur einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Die Teilnehmer lernen die Dienststelle kennen, besuchen die Wache und die Gewahrsamszellen und erfahren mehr über die Einsatzmittel der Autobahnpolizei, darunter Streifenwagen und weitere Ausrüstung. Ein Highlight des Praktikums ist der Besuch des Polizei Campus Hahn, wo die Ausbildung zum Polizeibeamten oder zur Polizeibeamtin stattfindet. Zudem informieren Einstellungsberater der Autobahnpolizei über das Bewerbungs- und Einstellungsverfahren für das Studium bei der Polizei Rheinland-Pfalz.

Interessierte können sich per E-Mail unter: PAStMontabaur.Einstellungsberatung@polizei.rlp.de bewerben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

Heißes Sommerwochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißes Wochenende steht bevor, das die Menschen in Rheinland-Pfalz ins Schwitzen bringen könnte. ...

Biomüll im Sommer: So bleibt die Tonne geruchsarm

Im Sommer kann die Biotonne schnell zur Geruchsbelästigung werden und Insekten anziehen. Doch mit einigen ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Vortrag in Dierdorf: Darmgesundheit im Fokus

Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 17 Uhr ein spannender Gesundheitsvortrag in Dierdorf statt. Hermann Sighomnou ...

Werbung