Werbung

Pressemitteilung vom 26.06.2025    

Verkehrsumleitung in Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten auf der L 307

Ab Montag, 7. Juli, wird die Landesstraße 307 in Ransbach-Baumbach für sechs Wochen gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn. Anwohner und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen einstellen.

Foto: Pixabay

Ransbach-Baumbach. Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) kündigt an, dass die Landesstraße 307 von der Kreuzung Rheinstraße/Rohrhofstraße in Richtung Mogendorf ab dem 7. Juli für etwa sechs Wochen voll gesperrt wird.

Auf einer Strecke von rund 570 Metern werden die Asphaltschichten, die Rinnenanlage sowie die Straßenentwässerungseinrichtungen erneuert. Ergänzend dazu plant die Stadt Ransbach-Baumbach den Austausch von Bordsteinen auf Gehwegen.

Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach haben ebenfalls Arbeiten eingeplant, darunter eine Straßenquerung zur Verlegung von Trinkwasserleitungen und die Erneuerung eines Kanalhausanschlusses. Diese Maßnahmen machen eine Vollsperrung der Straße notwendig.

Umleitungsstrecken und Erreichbarkeit

Der Verkehr aus Richtung Mogendorf in Richtung Ransbach-Baumbach wird über die Sälzerstraße und das Industriegebiet Rohr auf die Landesstraße 300 umgeleitet. Das Autohaus Günther und die "ESSO-Tankstelle" bleiben zugänglich: Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Zufahrt über die Hohlstraße aus Richtung Stadtmitte oder über das Industriegebiet Rohr. Im zweiten Bauabschnitt ist die Zufahrt über die Rheinstraße/Hohlstraße möglich.



Für die Dauer der Asphaltierungsarbeiten, die etwa fünf Tage in Anspruch nehmen, wird der Zugang zu den Grundstücken eingeschränkt sein. Die genaue Terminierung dieser Arbeiten wird im Voraus bekannt gegeben.

Die gesamte Baumaßnahme soll bis Mitte August abgeschlossen sein, vorausgesetzt, es treten keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auf. Die Kosten belaufen sich auf etwa 730.000 Euro. Der Schwerlastverkehr wird weiterhin über die großräumige Umleitungsstrecke A3/A48 geführt.

Der LBM Diez, die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und die Verbandsgemeindewerke danken allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit. (PM/Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Systemumstellung bei Bahn führt zu möglichen Informationsabweichungen

Reisende müssen sich auf mögliche Abweichungen in der Fahrgastinformation einstellen. Grund dafür ist ...

Vortrag in Dierdorf: Darmgesundheit im Fokus

Am Mittwoch, 2. Juli, findet um 17 Uhr ein spannender Gesundheitsvortrag in Dierdorf statt. Hermann Sighomnou ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Erhöhung der Gehälter: Caritas-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz profitieren

In Rheinland-Pfalz können sich die rund 62.000 Beschäftigten der Caritas über eine Gehaltserhöhung freuen. ...

Neue Regeln für Alterspräsidenten im rheinland-pfälzischen Landtag geplant

Die Fraktionen des rheinland-pfälzischen Landtags planen eine Änderung der Kriterien für das Amt des ...

Sommerfestival in Bad Marienberg startet mit musikalischem Highlight

Am Dienstag, 8. Juli, beginnt das Bad Marienberger Sommerfestival auf dem Marktplatz der Stadt. Die sechsköpfige ...

Werbung