Werbung

Nachricht vom 26.06.2025    

Drogenrazzia in Rheinland-Pfalz: Nazi-Devotionalien entdeckt

Bei einer groß angelegten Drogenrazzia stießen Ermittler auf mehr als nur illegale Substanzen. Neben Drogenfunden wurden auch Gegenstände aus der Zeit des Nationalsozialismus sichergestellt.

SEK-Einsatz. (Foto: Boris Roessler/dpa)

Limburg. Bei der Durchsuchung von drei Wohnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz haben Ermittler nicht nur Drogen, sondern auch eine größere Menge an Nazi-Devotionalien entdeckt. Die Razzien fanden in Frankfurt, im Landkreis Limburg-Weilburg und im Landkreis Altenkirchen in Rheinland-Pfalz statt. Im Visier der Behörden stehen zwei Männer und eine Frau im Alter von 34, 36 und 38 Jahren. Wie die Staatsanwaltschaft Limburg und das hessische Landeskriminalamt mitteilten, soll eine 46-Jährige von den kriminellen Aktivitäten gewusst und diese unterstützt haben.

Spezialeinheiten der Polizei durchsuchten die Wohnungen am frühen Donnerstagmorgen (26. Juni). Dabei wurden neben Datenträgern auch eine Gaspistole, Testosteron und eine Softairwaffe sichergestellt. Die Ermittler prüfen nun, ob die NS-Gegenstände weitere Ermittlungen nach sich ziehen könnten.



Den Beschuldigten wird unter anderem Rauschgifthandel mit Amphetamin und Ecstasy sowie in einem Fall schwere Körperverletzung vorgeworfen. Einer der Verdächtigen sollte noch im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt werden, der über eine mögliche Untersuchungshaft entscheiden soll. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Vorsicht vor Betrug: Tipps vom Landeskriminalamt und der Verbraucherzentrale

Im digitalen Zeitalter sind Betrugsmaschen allgegenwärtig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale ...

Weitere Artikel


Gefahr durch Blitzschlag: So schützen Sie sich bei Gewittern

Gewitter sind ein häufiges Sommerphänomen, das mit der Hitze einhergeht. In den letzten Wochen kam es ...

FDP Rheinland-Pfalz setzt im Wahlkampf auf überraschende Themen

Die rheinland-pfälzische FDP bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und möchte mit unerwarteten ...

Abenteuerliche Mountainbike-Tour durch den Naturpark Nassau

Am Sonntag, 6. Juli, startet um 10 Uhr die "Hotel Heinz Flürchen Tour", eine herausfordernde Mountainbike- ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Emmerichenhain nimmt Abschied von künstlichem Flussverlauf: Renaturierung der Großen Nister

In Emmerichenhain wird ein weiterer Abschnitt der "Großen Nister" renaturiert. Diese Maßnahme ist Teil ...

Werbung