Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

Veganer Grillabend in Unnau: Genuss ohne Kompromisse

In Unnau fand ein besonderer Grillabend statt, bei dem ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet wurden. Die Veranstaltung begeisterte sowohl eingefleischte Veganer als auch neugierige Grillfans.

Fenchel- und Süßkartoffelscheiben kamen auf den Grill. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Unnau. Unter dem Motto "Grillen ohne Kompromisse" organisierte die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald einen rein veganen Grillabend. Ohne Fleisch, Grillkäse, Eier oder Milchprodukte kamen ausschließlich pflanzenbasierte Zutaten auf den Rost.

Rund um die idyllisch gelegene Schwedenhütte der Evangelischen Kirchengemeinde Unnau wurde bei bestem Wetter von einem Dutzend Teilnehmenden geschnippelt, gewürzt, gegrillt und probiert. Was zunächst nach einem Experiment klang, entpuppte sich schnell als genussvoller Abend. Bunte Gemüse-Spieße, marinierter Tofu, hausgemachte vegane Aioli, selbstgebackenes Zupfbrot und kreative Alternativen wie Wassermelonen-Steaks oder gegrillte Reispapier-Rollen überzeugten nicht nur Veganer, sondern auch neugierige Grillfans. Die Rückmeldungen reichten von "überraschend lecker" bis "das mache ich definitiv wieder."

Die Veranstaltung war Teil der Reihe "Church for Future - Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?" und verband kulinarisches Ausprobieren mit bewusstem Konsumverhalten.



Veganes Essen und Klimaschutz
Im Austausch wurde deutlich, dass vegane Ernährung nicht nur ein Trend ist, sondern einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Studien zeigen, dass eine vegane Ernährung die Emissionen im Lebensmittelsektor um bis zu 70 Prozent senken kann. Bereits bei einem Vorbereitungstreffen im Karl-Herbert-Haus in Westerburg hatten sich engagierte Mitwirkende zusammengefunden, um Rezeptideen zu entwickeln und den Grillabend zu planen.

Das Zusammenspiel von Initiative, Kreativität und Gemeinschaftsgeist trug entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei. Der vegane Grillabend zeigte, dass Grillen ohne Kompromisse möglich ist und sogar neue Lieblingsgerichte hervorbringen kann. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Naturschutz  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Zwei Unfälle im Westerwald: Drei Personen und ein Hund verletzt

Am 25. Juni kam es im Westerwald zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen und ein Hund verletzt ...

Warnstreiks in der Versicherungsbranche: Rheinland-Pfalz und das Saarland betroffen

Am 26. Juni ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streiktag in der privaten Versicherungswirtschaft ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

2. Aktualisierung: Lkw riss Bahnschranke ab - Zugreisende strandeten in Kirchen

In Brachbach kam es am Mittwoch (25. Juni) zu einem Zwischenfall am Bahnübergang in der Industriestraße ...

Werbung