Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2025    

Westerwald: Wäller Helfen e. V. erneut doppelt für Deutschen Engagementpreis nominiert

Der Verein Wäller Helfen e. V. wurde 2025 gleich doppelt für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Mit „SchwimmFit“ und der „Wäller Helfen App“ beweist der Verein erneut seinen Einsatz für die Region und das Gemeinwohl.

(Foto: Wäller Helfen® e.V.)

Oberroßbach. Mit dem Projekt „SchwimmFit“ reagiert Wäller Helfen e. V. auf die zunehmende Zahl von Kindern, die nicht schwimmen können. In Zusammenarbeit mit der Else Schütz Stiftung und der Westerwald Bank wurde es ermöglicht, dass bereits über 250 Kinder im Westerwald das Schwimmen erlernen konnten. Die Kosten für die Kurse trugen die Projektpartner, sodass die Familien finanziell entlastet wurden.

Das Projekt setzt ein starkes Zeichen für Chancengleichheit und Sicherheit. Es unterstreicht, dass Schwimmen nicht nur ein Hobby, sondern eine wichtige Lebenskompetenz ist. „SchwimmFit“ zeigt, wie regionales Engagement konkrete Probleme vor Ort lösen kann.

Wäller Helfen App: Digitale Nachbarschaft im Westerwald
Die Wäller Helfen App ist das erste regionale digitale Netzwerk dieser Art in Rheinland-Pfalz. Sie wurde entwickelt, um Nachbarschaftshilfe im Alltag zu erleichtern. Über die App lassen sich Hilfsangebote und -gesuche schnell und unkompliziert koordinieren. Menschen finden Unterstützung bei Einkäufen, Fahrdiensten oder sozialen Kontakten im ländlichen Raum.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Projekt bringt Hilfesuchende und Helfende zusammen und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die App zeigt, wie digitale Lösungen Nachbarschaftshilfe modern gestalten können.

Fünf Jahre Engagement für die Region
Seit der Gründung 2020 hat sich Wäller Helfen e. V. zu einem starken Netzwerk entwickelt. Der Verein hat über 10.000 Menschen zu sozialem Handeln motiviert und mehr als 5000 Hilfseinsätze organisiert. Die Spendensumme für regionale Projekte beträgt über eine Million Euro. Kooperationen mit Schulen, Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Trägern tragen zum Erfolg bei.

Wäller Helfen steht für Zusammenhalt, Verlässlichkeit und den Glauben daran, dass jeder etwas bewegen kann. Die doppelte Nominierung würdigt diese Arbeit.

Über den Deutschen Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis ist die wichtigste Auszeichnung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Er ehrt Projekte, die das Gemeinwohl stärken und gesellschaftliche Herausforderungen mit Kreativität und Mut angehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wäller helfen  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Hachenburg: „Großer Waschtag“ im Landschaftsmuseum Westerwald am 29. Juni

Am 29. Juni lädt das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zum „Großen Waschtag“ ein. Besucher erleben ...

Dreifelden: Neue Waldsofas des NABU bereichern Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte hat eine neue Attraktion. Vier komfortable Waldsofas laden seit Frühjahr ...

Kunst in Wirges: Ausstellung „Weibsbilder“ beeindruckt mit starken Frauenporträts

In Wirges sorgt die Ausstellung „Weibsbilder“ im Abgeordnetenbüro von Dr. Tanja Machalet für große Resonanz. ...

Taekwondo-Talente aus der Region holen Silber und Bronze

Bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend in Düsseldorf feierten zwei junge Taekwondo-Sportler aus der ...

Eine Lesung der ganz besonderen Art im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni hatte das Team des Herschbacher Erlebnisbades ein ganz besonderes Event für seine Gäste vorbereitet. ...

Heiße Temperaturen und Gewittergefahr in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich auf eine heiße Woche mit teils kräftigen Gewittern einstellen. ...

Werbung