Werbung

Nachricht vom 24.06.2025    

Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz bietet die "Woche der Justiz" eine seltene Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die Welt der Gerichte und Staatsanwaltschaften zu erhalten. Diese Initiative öffnet Türen, die normalerweise verschlossen bleiben.

Justiz Rheinland-Pfalz. (Foto: Thomas Frey/dpa)

Mainz/Koblenz. Für rund 8.500 Menschen ist die Justiz Teil des beruflichen Alltags. Doch in dieser Woche können auch alle anderen einen Blick hinter die Kulissen der Justiz in Rheinland-Pfalz werfen. Wie gestaltet sich der Arbeitsalltag im Gericht? Und was verbirgt sich hinter den Mauern einer Justizvollzugsanstalt? Wer sorgt dafür, dass Urteile vollstreckt werden? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in Strafprozessen? Die "Woche der Justiz" öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben, und zeigt vom Gerichtssaal bis zur virtuellen Zeugensimulation, dass die Justiz verantwortungsvoll, vielfältig und zukunftsorientiert arbeitet.

Beim Landgericht Koblenz stehen Vorträge zu Themen wie Strafrecht, Verkehrsunfallrecht oder Zivilrecht auf dem Programm. In Mainz werden Führungen durch das Gerichtsgebäude und Besichtigungen eines originalen Gefangenentransporters angeboten. Auch Vorträge zu Recht in sozialen Medien, Betäubungsmittel oder Familienrecht sind geplant. Zudem gibt es Lesungen, Kunstausstellungen und die Aufzeichnung eines Live-Podcasts. Die "Woche der Justiz" läuft noch bis Freitag.



Laut Ministerium arbeiten derzeit rund 8.500 Menschen in der Justiz einschließlich des Justizvollzugs, davon etwa 6.320 bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Rund 1.400 von ihnen sind Richterinnen, Richter oder Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Knapp 1.000 Beschäftigte sind als Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger tätig.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Greenwashing entlarven: Wie Verbraucher fragwürdige Nachhaltigkeitsversprechen erkennen

Unternehmen werben zunehmend mit nachhaltigen Produkten, doch nicht immer halten diese Versprechen einer ...

Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz

In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes ...

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt am 5. Juli: Trödelfans aufgepasst – Sommermarkt mit Tradition

ANZEIGE | Am Samstag, dem 5. Juli 2025, findet in Siegen-Geisweid wieder der traditionsreiche Flohmarkt ...

Sternekoch Stefan Marquard bekochte die Kita St. Antonius in Niederelbert

"Viele Köche verderben den Brei", so heißt es doch in einem alten deutschen Sprichwort. Diesen Spruch ...

Brand in Sägewerk in Langenbach bei Kirburg: Technischer Defekt als Ursache

In einem Sägewerk in Langenbach bei Kirburg brach am Dienstagmittag (24. Juni) ein Feuer aus. Die alarmierten ...

Badeunfälle in Rheinland-Pfalz: Was Schwimmer beachten sollten

Die heißen Sommertemperaturen locken jedes Jahr zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz an Badeseen, Flüsse ...

AKTUALISIERT | Vermisste Selina D. wohlbehalten in Köln gefunden

AKTUALISIERT | Die Suche nach der vermissten Selina D. aus Boppard hat ein glückliches Ende gefunden. ...

Treffpunkt Heimat mit den Altstädter Dorfmusikanten in Hachenburg

Ganz nach dem Motto "Musik ist im Verein am schönsten" eröffnen die Altstädter Dorfmusikanten am 26. ...

Werbung