Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen in Hachenburg!

Am Sonntag, den 6. Juli ist es endlich wieder so weit: Das Hachenburger Sommerfest verwandelt die Innenstadt in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein – mit jeder Menge Spiel, Spaß und guter Laune. Gemeinsam mit der Stadt Hachenburg organisiert der Werbering erneut ein großes Vereins- und Kinderfest, bei dem zahlreiche Aktionen und Angebote auf die Besucher warten.

In Hachenburg findet Anfang Juli wieder das große Sommerfest statt. (Foto: Fotostudio Oehl)

Hachenburg. Viele engagierte Vereine, Verbände und Institutionen aus Hachenburg und der Region sind dabei und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen, Entdecken und Erleben. Das Angebot reicht von sportlichen Aktivitäten über kreative Mitmachaktionen bis hin zu musikalischen Darbietungen – so vielfältig wie die Hachenburger Vereinslandschaft selbst.

Es darf wieder ausprobiert, hineingeschnuppert und gestaunt werden! Für alle, die gerne aktiv sind, wird es auch in diesem Jahr tolle Bewegungsangebote und sportliche Herausforderungen geben. Und wer es lieber musikalisch mag, darf sich auf stimmungsvolle Auftritte lokaler Musikgruppen freuen.

Das Bühnenprogramm startet um 14 Uhr mit einem Auftritt der Altstädter Dorfmusikanten und des Jugendorchesters Altstadt, gefolgt vom beliebten Theaterstück der theatermacher: "Wie der Igel auf den Teller kam". Kinder erwartet ein buntes Kinder-Kirmes-Special mit kleinen Spielen und kühlen Getränken bei der Kirmesgesellschaft Hachenburg.

Mit dabei sind auch wieder die Feuerwehr und der DRK-Ortsverein mit einer spannenden Fahrzeugshow. Neu in diesem Jahr: Das Forstamt Hachenburg ist mit einem umfangreichen Angebot vertreten. Neben kurzen Motorsägen-Vorführungen gibt es für Kinder die Möglichkeit, Vogelhäuser zu bauen (nur so lange der Vorrat reicht) oder ein Forstfahrzeug aus nächster Nähe zu erkunden. Technikbegeisterte dürfen sich erneut auf Modellfahrzeuge beim "Crawler-drive-in" freuen. Kreativ wird es an der Bastelstation vom Habakuk.

Zahlreiche weitere Spiel- und Sportangebote wie Torwandschießen, Tischtennis, Bobsimulator, Ho Sin Do, Sakurayama-Dojo, Lasergewehrschießen, Spielstationen und Kinderschminken laden zum Mitmachen ein. Für Denkfreunde bieten der Schachverein sowie die Freiwilligenagentur mit ihrem Gedächtnistraining spannende Herausforderungen. Auch der Imkerverein ist mit einem informativen Stand vor Ort. Zudem präsentiert sich der Flugsportverein "Glück Auf" Ailertchen – inklusive eines echten Segelflugzeugs zum Besichtigen.



Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Die Schlemmer-Pavillons und die lokale Gastronomie halten wieder eine breite Auswahl an kulinarischen Genüssen bereit. Darüber hinaus laden die Einzelhändler beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr zum gemütlichen Flanieren und Shoppen ein – die perfekte Gelegenheit, Bekannte zu treffen und das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Das Sommerfest findet am Sonntag, 6. Juli von elf bis 18 Uhr in der Hachenburger Innenstadt statt. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei – ebenso das Parken in der Stadt. Ein herzliches Dankeschön gilt bereits jetzt allen Vereinen, Verbänden, Kitas, Institutionen und lokalen Unternehmen, die mit ihrem Engagement das Sommerfest wieder zu einem ganz besonderen Tag für die ganze Familie machen. Wir freuen uns auf viele unterhaltsame Aktionen – und auf Ihren Besuch!

Hinweis: Da das Programm durch das ehrenamtliche Engagement der Vereine getragen wird, kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Die Veranstalter bitten hierfür um Verständnis. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Unfall auf der B414: Beifahrerin verletzt

Am Abend des 23. Juni ereignete sich auf der Bundesstraße 414 in der Gemarkung Hof ein Verkehrsunfall, ...

Von Partyband bis Kinderschminken: Marienrachdorfer Kirmes begeistert mit Herz, Musik und Gemeinschaft

Vom 20. bis 22. Juni stand Marienrachdorf wieder ganz im Zeichen seiner traditionellen Kirmes. Bei hochsommerlichen ...

Eine Woche voller Action und Spaß: Ferien2go mit Freizeitpark, Lasertag und Bowling

Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit Ferien2Go! Vom 5. bis 12. Juli erwartet Jugendliche ab 13 Jahren ...

Mediziner Camp im Westerwaldkreis war ein Erfolg

Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ein Mediziner Camp, ...

Mehr Mittel für den Brandschutz: Über 70 Prozent mehr für die Feuerwehren im Westerwald

Gute Nachrichten für die Feuerwehren im Westerwald: Durch die Umstellung des rheinland-pfälzischen Förderwesens ...

Werbung