Werbung

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Mediziner Camp im Westerwaldkreis war ein Erfolg

Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ein Mediziner Camp, um Medizin-Studierende über die Vorzüge einer "Landarztpraxis", künftige Arbeitsstätten, Niederlassungsmöglichkeiten und die Region zu informieren.

Im vergangenen Jahr stand auch ein Stadtrundgang durch Montabaur auf dem Programm des Mediziner Camps. (Foto: Kreisverwaltung / Bianca Vollmer)

Westerwaldkreis. Das Fazit der Teilnehmer fiel dabei einstimmig aus: "Das Camp hat uns Einblicke in die Vielfalt der modernen Landmedizin ermöglicht. Wir werden dieses gut konzipierte Event auf jeden Fall weiterempfehlen." Die Möglichkeit, 2025 am Mediziner Camp teilzunehmen, besteht nun vom 2. bis 4. September. An diesen drei Tagen erwarten die angehenden Ärzte unter anderem medizinische Workshops in Arztpraxen und Krankenhäusern, Vorträge sowie Erlebnistouren durch den Westerwaldkreis.

So vielfältig die beruflichen Einsatzorte im Westerwald sind, so abwechslungsreich ist die Region als Lebens- und Wohnraum. Gerade im Hinblick auf die immer wichtiger werdende Work-Life-Balance ist dies ein ausschlaggebender Faktor bei der Entscheidung für die neue Wirkungsstätte nach dem Studium.



Das Mediziner Camp richtet sich an Medizinstudierende ab dem 5. Semester aus ganz Deutschland und ist für diese kostenfrei. Die Unterbringung und die Verpflegung vor Ort sind inklusive. Eine Anmeldung ist bis 1. August unter www.westerwaldkreis.de/aerztefoerderung.html möglich. Für Rückfragen können sich Interessierte an die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises entweder per E-Mail an landmedizin@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602-124713 wenden. (PM)



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeschwimmen in Urbach: ein Paradies für Vierbeiner

Nach dem Ende der Badesaison im Freibad von Urbach übernahmen die Hunde das Becken. Der Verkehrs- und ...

Erfolgreicher Abschluss des Feuerwehr-Grundausbildungslehrgangs in Westerburg

Am Samstag (27. September) endete der intensive Grundausbildungslehrgang für angehende Feuerwehrleute ...

Altenkirchen: JUKEBOX DIVAS begeistern im Oktober in der Wied Scala

Altenkirchen wird zum Schauplatz eines besonderen Theatererlebnisses. Mit ihrer Revue "JUKEBOX DIVAS" ...

Zukunft sichern: Geoinformatik-Studium in Koblenz verbindet Theorie und Praxis

Im Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz starteten 19 neue Studierende in ...

Energie sparen: Verbraucherzentrale RLP gibt kostenlose Ratschläge online

Ein kostenloses Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie man Gebäude energetisch ...

Jubiläumsfeier in Kaiserslautern: 75 Jahre Paritätischer Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland

Am Mittwoch (24. September) feierte der Paritätische Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland sein 75-jähriges ...

Weitere Artikel


Eine Woche voller Action und Spaß: Ferien2go mit Freizeitpark, Lasertag und Bowling

Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit Ferien2Go! Vom 5. bis 12. Juli erwartet Jugendliche ab 13 Jahren ...

Sommer, Sonne, gute Laune und jede Menge Spielvergnügen in Hachenburg!

Am Sonntag, den 6. Juli ist es endlich wieder so weit: Das Hachenburger Sommerfest verwandelt die Innenstadt ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Mehr Mittel für den Brandschutz: Über 70 Prozent mehr für die Feuerwehren im Westerwald

Gute Nachrichten für die Feuerwehren im Westerwald: Durch die Umstellung des rheinland-pfälzischen Förderwesens ...

Unbekannter Täter ergaunert Bargeld in Koblenz

Ein unbekannter Täter hat am 7. Mai in Koblenz die Hilfsbereitschaft eines Passanten ausgenutzt, um an ...

Neunkirchen: Ehemalige Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod im Austausch

Zum vierten Mal trafen sich die ehemaligen Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod. In Neunkirchen ...

Werbung