Werbung

Kultur | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 23.06.2025    

Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025

ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle Oktobermarkt lockt mit regionalen Produkten und Handwerk. Gleichzeitig feiert die Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Premiere.

Mit viel Vorfreude präsentieren Chadia Struck, Organisatorin der Hochzeitsmesse, und das Team der Arbeitsgruppe „Veranstaltungen“ der Ortsgemeinde Horhausen erstmals das neue Plakat für Markt und Messe - v. l.: Lars Lettau, Chadia Struck, Daniel Kesseler, Thomas Schmidt, Vera Weis und Rolf Schmidt-Markoski. (Foto: Martina Bresgen)

Horhausen. Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher aus der ganzen Region. Der traditionelle Oktobermarkt lockt von 11 bis 18 Uhr mit regionalen Produkten, Handwerk und einem bunten Familienprogramm in die Ortsmitte. Gleichzeitig feiert die romantische Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Premiere.

Bunter Oktobermarkt in der Ortsmitte
Die Straßen im Zentrum von Horhausen verwandeln sich in eine lebendige Marktmeile. Über 40 Aussteller präsentieren eine vielfältige Mischung aus Kunsthandwerk und kulinarischen Genüssen. Das Angebot reicht von Lederwaren, Schmuck, Naturseifen und Holzarbeiten bis hin zu Kinderkleidung, Mode aus Naturtextilien und kreativen Upcycling-Ideen. Auch Blumen, Pflanzen und Naturprodukte wie Bio-Kräuterbonbons und Honig in Naturland-Qualität sind zu finden.

Kulinarisch wird ebenfalls einiges geboten: Von herzhaften Spezialitäten wie Backfisch und Reibekuchen über süße Leckereien wie Crêpes und Donuts bis hin zu Bio-Kaffee und Käsevariationen. Begleitet wird das Angebot von Craft-Bier, Wein, Sekt, Federweißer und Likören.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf Familien: Ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg und Alpakas sorgen für strahlende Kinderaugen. Im Jugendraum des Kaplan-Dasbach-Hauses organisiert der Verein Lebenswelt e. V. von 12 bis 16 Uhr kreative Bastel- und Spielangebote. Zusätzlich veranstaltet der SV Güllesheim von 13 bis 16 Uhr in der kleinen Markthalle ein Kürbisbemalen und -schnitzen für Kinder von 5 bis 12 Jahren (solange der Vorrat reicht).

Erste Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ im Kaplan-Dasbach-Haus
Parallel zum Marktgeschehen öffnet die erste Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. In der stilvollen Atmosphäre des Kaplan-Dasbach-Hauses finden Brautpaare und ihre Familien wertvolle Inspirationen. Regionale Anbieter aus den Bereichen Brautmode, Schmuck, Floristik, Dekoration, Fotografie und Hochzeitsplanung stehen für individuelle Beratungen zur Verfügung. Zu den Ausstellern gehören unter anderem Alana Brautmoden, das Wundervollatelier, Herrenausstatter Iserlohe und der Goldschmied Sommer. Zudem präsentieren sich Top-Hochzeitslocations wie die Hotels Glockenspitze (Altenkirchen), Westerwald Treff (Oberlahr) und das Landhotel Fernblick (Hümmerich).



Ein besonderes Highlight ist die große Modenschau um 12 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena, bei der aktuelle Braut- und Festmode bei Livemusik präsentiert wird. Der Eintritt zur Hochzeitsmesse ist frei.

Feierliche Eröffnung
Die offizielle Eröffnung von Oktobermarkt und Hochzeitsmesse findet um 11:00 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Die Schirmherrschaft hat Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, übernommen.

Informationen für Händler und Aussteller
Die Veranstalter laden Markthändler und Aussteller herzlich ein, sich einen Platz zu sichern. Interessierte Markthändler wenden sich an Lars Lettau per E-Mail: markt@horhausen.de oder unter der Telefonnummer 0178-3072185 (ab 18 Uhr). Aussteller für die Hochzeitsmesse melden sich bei Chadia Struck per E-Mail an chadia.struck@outlook.de oder unter der Telefonnummer 0176-21031358.

(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Neunkirchen: Ehemalige Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod im Austausch

Zum vierten Mal trafen sich die ehemaligen Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod. In Neunkirchen ...

Unbekannter Täter ergaunert Bargeld in Koblenz

Ein unbekannter Täter hat am 7. Mai in Koblenz die Hilfsbereitschaft eines Passanten ausgenutzt, um an ...

Mehr Mittel für den Brandschutz: Über 70 Prozent mehr für die Feuerwehren im Westerwald

Gute Nachrichten für die Feuerwehren im Westerwald: Durch die Umstellung des rheinland-pfälzischen Förderwesens ...

Montabaur: Kultur und Natur im b-05 – Juni-Programm bietet Abwechslung

Das b-05 Gelände bei Montabaur lädt im Juni 2025 zu einem abwechslungsreichen Kulturprogramm ein. Besucher ...

Rettungsaktion in Hachenburg: Entenküken aus misslicher Lage befreit

Am Abend des Samstags (21. Juni) ereignete sich im Hachenburger Ortsteil Altstadt ein ungewöhnlicher ...

Rennerod: Kinderbroschüre lädt zum Entdecken im Hohen Westerwald ein

Die Tourist-Information Hohen Westerwald hat die zweite Auflage ihrer beliebten Kinderbroschüre veröffentlicht. ...

Werbung