Werbung

Nachricht vom 23.06.2025    

BMW Power Day (Summer Edition) im Stöffel Park erwies sich wieder als Mekka für Autofreaks

Von Wolfgang Rabsch

Der BMW Power Day im Stöffel-Park in Enspel lockte am Sonntag (22. Juni) zahlreiche Autoenthusiasten in den Westerwald. Unter strahlender Sonne präsentierten Besitzer ihre Fahrzeuge und tauschten sich bei Benzingesprächen aus.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Enspel. Wenn Olivier Fourcade, Geschäftsführer im W. P. Europresse Verlag und Veranstalter von erfolgreichen Automobiltreffen, zum BMW Power Day in den Stöffel-Park nach Enspel einlädt, kann er sicher sein, dass die Liebhaber der Marke BMW aus der gesamten Bundesrepublik Deutschland und auch teilweise aus dem benachbarten Ausland, in den Westerwald anreisen. Seit 2020 veranstaltet Fourcade den BMW Power Day im Stöffel-Park und zeigt sich immer noch begeistert von der Location: “Die Industriebrache ist mit ihrem historischen Charme und dem großen Areal wie geschaffen, Automobiltreffen zu veranstalten. Die Automobilfans sind ebenfalls begeistert und besuchen sehr gerne den Westerwald, wobei sie nicht nur von der beeindruckenden Anlage, sondern auch von der schönen Landschaft begeistert sind. Corona war letztendlich “schuld“, dass wir im Westerwald gelandet sind. Jetzt sind wir bereits zum vierten Mal hier in Enspel und haben keinerlei Veranlassung, den Standort zu wechseln“.

Fourcade war auch in diesem Jahr sehr zufrieden mit der Anzahl der erschienenen BMW, zumal der Zusatz “Summer Edition“ seinem Namen alle Ehre machte, denn am Sonntag (22.Juni) war der bisher heißeste Tag des Jahres, mit bis zu 33 Grad Sommerhitze. Außerdem fand zeitgleich das 24-Stundenrennen auf dem Nürburgring statt.

“Benzingespräche“ sind das Nonplusultra
Der BMW Power Day steht unter keinem Leistungsdruck, vielmehr geht es darum, dass sich die Teilnehmer ohne Hektik treffen, um in gemütlicher Runde, Spaß zu haben. Das Treffen dient auch dazu, Freundschaften, die bei solchen Treffen geknüpft werden, zu festigen, sich untereinander auszutauschen und Hilfe und Tipps zu geben, das sind die sogenannten “Benzingespräche“. Demzufolge waren an vielen BMW die Motorhauben hochgeklappt, da genauestens die Innereien der Motore begutachtet wurden, vielleicht auch, um ein bisschen zu “spionieren“.

Eine große Rolle bei diesen Treffen spielen Ersatzteile, die nicht immer leicht zu beschaffen sind, aber in der Community findet sich immer jemand, der im Hinblick darauf, einen Rat geben kann. Außerdem befand sich im Stöffel-Park eine kleine Händlermeile, auf der viele Ersatzteile und Accessoires erworben werden konnten.

Die Teilnehmer des Events waren sich einig, dass nur im Stöffel-Park Old – und Youngtimer ab den 70er-Jahren, in großer Anzahl zu bewundern sind, zum Beispiel 02-er Touring, E12, E21, E23, E28, E30, E36, E46 und viele weitere Modelle. Sehr beliebt bei den Fans ist die Präsentation der BMW auf dem roten Teppich. Dort werden die stolzen Besitzer interviewt und können interessante Details betreffend ihre Autos, den fachkundigen Zuhörern mitteilen.



BMW M-Club "MFlights" begeisterte mit seinen Modellen
Ein Highlight des Events war der große BMW M-Club "MFlights", bestehend aus Mitgliedern der US-Army, die alle mit den neuesten M-Modellen angereist waren. Ihre Supermodelle wurden in der Auto-Show auf dem roten Teppich einzeln präsentiert und von vielen Zuschauern, die das Spektakel bewunderten, mit viel Beifall bedacht. Die Besucher kamen aus dem Staunen nicht heraus, welche außergewöhnlichen Modelle sie live erleben durften.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Vergabe von Pokalen, mit denen die schönsten Fahrzeuge ausgezeichnet werden. Darüber hinaus fanden Fotoshootings statt, mit der Chance, im BMW-Power Magazin veröffentlicht zu werden. Viele Modelle waren so tief gelegt, dass man sich kaum vorstellen konnte, damit über unebene Straßen fahren zu können.

Fans aus Hessen waren glücklich
Wie eingangs erwähnt, besuchten BMW-Fans aus der gesamten Republik den Stöffel Park, wobei eine Gruppe auffiel, die es sich am Stöffel-See unter einem Partyzelt gemütlich gemacht hatten, dabei aber immer ein wachsames Auge auf ihre ausgestellten Schmuckstücke haben konnte. Im Gespräch schilderten sie, dass sie aus Groß-Gerau in den Westerwald gekommen wären und sich hier sehr wohl fühlen würden. “Wir sind total begeistert von der beeindruckenden Location, hier hat man genug Platz, um sich präsentieren zu können und mit anderen BMW-Liebhabern in Ruhe fachsimpeln zu können. Wir sind kein Verein, aber eng miteinander befreundet, uns verbindet die Liebe zu BMW-Autos. Wir werden auf jeden Fall auch 2026 wieder den BMW Power Day in Enspel besuchen“, darüber war man sich einig.

Dieser positiven Meinung ist nicht viel hinzuzufügen und so wird Olivier Fourcade ebenfalls zufrieden gewesen sein und ganz bestimmt auch 2026 den BMW Power Day wieder im Stöffel-Park veranstalten.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba-Spendenveranstaltung in Dierdorf sammelt 1.250 Euro für das Tierheim in Ransbach-Baumbach

In der Gutenberg Schule in Dierdorf fand am 17. Mai eine besondere Zumba-Party statt. Viele Teilnehmer ...

Erlebniswanderung in Breitscheid-Erdbach: Höhlenbären und Fossilien entdecken

Am Sonntag, 3. August, lädt Typisch Westerwald zu einer Erlebniswanderung für Familien in Breitscheid-Erdbach ...

Neue Hausärztin verstärkt medizinische Versorgung in Rennerod-Emmerichenhain

Zum 1. August beginnt in der Praxis Kratz in Rennerod-Emmerichenhain eine neue Hausärztin. Dr. Janina ...

Schlägerei in Hachenburg: Haftbefehl gegen 25-Jährigen vollstreckt

In der Graf-Heinrich-Straße in Hachenburg kam es am Montagabend (28. Juli) zu einer handfesten Auseinandersetzung ...

Motorrad-Diebstahl in Wahlrod: Täter auf der Flucht

Am Montag (28. Juli) ereignete sich in Wahlrod ein Diebstahl. Ein Motocross-Motorrad der Marke KTM wurde ...

Illegale Schrottsammlung in Höhn: Polizei greift ein

In der Ortsgemeinde Höhn kam es am Sonntag und Montag (27. und 28. Juli) zu zwei Polizeieinsätzen wegen ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Musikverein Westernohe gestaltet Kurkonzert im Kurpark

Am Sonntag, 29. Juni, lädt der Musikverein Westernohe 1953 e.V. zum Kurkonzert nach Bad Marienberg ein. ...

Rennerod: Kinderbroschüre lädt zum Entdecken im Hohen Westerwald ein

Die Tourist-Information Hohen Westerwald hat die zweite Auflage ihrer beliebten Kinderbroschüre veröffentlicht. ...

Rettungsaktion in Hachenburg: Entenküken aus misslicher Lage befreit

Am Abend des Samstags (21. Juni) ereignete sich im Hachenburger Ortsteil Altstadt ein ungewöhnlicher ...

Sommerlaune in Rennerod: Secker Kirmes und Nachtfalter-Tour

Die Verbandsgemeinde Rennerod lädt im Juli 2025 zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Die Secker ...

Einblicke in die Justiz: Woche der Justiz in Rheinland-Pfalz öffnet Türen

Die Justiz in Rheinland-Pfalz präsentiert sich von ihrer vielfältigen Seite. Vom 23. bis 27. Juni haben ...

Nächtlicher Einbruch in Norken: Täter weiterhin unbekannt

In der Nacht zum Sonntag (22. Juni) ereignete sich in Norken ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die ...

Werbung