Werbung

Nachricht vom 22.06.2025    

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Nach Abkühlung folgt neue Hitzewelle

In der ersten Wochenhälfte erwartet Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Wetter, das von Gewittern und starkem Wind geprägt ist. Nach einer kurzen Phase der Abkühlung steigen die Temperaturen zur Wochenmitte erneut an.

Freibad. Foto: Thomas Frey/dpa

Offenbach. Die Woche startet in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) aus Offenbach kann es am frühen Morgen im Süden regnen. Am Nachmittag sind von der Eifel bis zum Westerwald erneut einzelne Schauer oder kurze Gewitter möglich. Dennoch bleibt es vielerorts trocken, und die Luft kühlt sich deutlich ab. Die Temperaturen erreichen nur noch 22 bis 26 Grad, während in der Vorderpfalz auch 28 Grad möglich sind. In den Hochlagen der Eifel werden hingegen nur um die 20 Grad erwartet. Der Wind weht mäßig bis frisch, gelegentlich sind starke Böen möglich.

Ab der Wochenmitte könnten die Temperaturen wieder auf bis zu 34 Grad ansteigen. In der Nacht zum Dienstag sinken die Temperaturen deutlich auf neun bis elf Grad. Am Dienstag zeigt sich die Sonne nur im Süden, während im Norden Wolken dominieren. Die Temperaturen klettern erneut auf bis zu 27 Grad, wobei es windig bleibt. Für Mittwoch sind Temperaturen von bis zu 34 Grad prognostiziert, und der Wind lässt nach. Am Donnerstag werden Schauer und Gewitter mit Sturmböen erwartet. (dpa/bearbeitet durch Red)



Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Benefizkonzert: Streetlife rockt Hachenburg

Ein unvergesslicher Sommerabend in Hachenburg: Die Band Streetlife begeisterte mit ihrer 80er-Jahre-Show ...

Grabschmuck-Diebstahl und Vandalismus auf dem Friedhof in Mittelhattert

In Mittelhattert sorgt ein Vorfall auf dem örtlichen Friedhof für Aufsehen. Mehrere Gräber wurden beschädigt ...

Stromausfall und Zeitstrafe: Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr ein Spektakel der besonderen Art. Ein Stromausfall ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Hof: Unbekannte dringen durch Kellerfenster ein

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Hof im Westerwald zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Einbruchversuch in Kirburg: Täter scheitern an Schaufensterscheiben

In Kirburg kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Fachgeschäft für Gartentechnik. Unbekannte Täter ...

Werbung