Werbung

Nachricht vom 22.06.2025    

Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Veranstalter stehen vor einer Herausforderung.

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Foto: Thomas Frey/dpa

Nürburg. Kuriosum beim 24-Stunden-Klassiker auf der traditionsreichen Motorsportstrecke des Nürburgrings: Am frühen Samstagabend musste das Rennen aufgrund eines Stromausfalls mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Betroffen war die gesamte Infrastruktur, einschließlich Boxengasse und Tankanlagen. "Ein sicheres und faires Racing sei deshalb nicht möglich", erklärten die Veranstalter. Die Ursache des Stromausfalls ist noch unklar. Das Rennen soll im Laufe des Abends fortgesetzt werden. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Langstreckenklassiker in der Eifel unterbrochen - damals jedoch wegen Nebels. Nach einer 14-stündigen Zwangspause endete das Rennen vorzeitig. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Sommerliche Temperaturen trotz Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich zum Ende dieser Woche von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour um Bad Marienberg am 3. Juli

Dabei steht nicht der sportliche Ansatz im Vordergrund, sondern das entspannte Radeln durch die Natur. ...

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat ...

75 Jahre ADAC: Vom Pannenhelfer zum Mobilitätsdienstleister

Der ADAC Rheinland-Pfalz feiert sein 75-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit erheblich weiterentwickelt. ...

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine ...

E-Scooter-Fahrer in Wirges ohne Versicherung und unter Drogen erwischt

In der Nacht zum 21. Juni machte die Polizeiinspektion Montabaur eine beunruhigende Entdeckung in Wirges. ...

Einbruch in Hachenburger Baumarkt: Täter flüchten mit Audi

Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Baumarkt in Hachenburg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen ...

Werbung