Werbung

Nachricht vom 22.06.2025    

Steigende Zahlen: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz

In den letzten Jahren hat die Zahl der im Maßregelvollzug untergebrachten Straftäter zugenommen. Eine aktuelle Umfrage des Weißen Rings beleuchtet die Situation in verschiedenen Bundesländern, darunter auch Rheinland-Pfalz.

Weißer Ring - Außenstelle Mainz. Foto: Helmut Fricke/dpa

Mainz. Eine Untersuchung des Weißen Rings zeigt, dass immer mehr Straftäter in psychiatrische Krankenhäuser oder Entziehungsanstalten eingewiesen werden. Besonders in Rheinland-Pfalz ist ein Anstieg zu verzeichnen: Von 2015 bis 2024 stieg die Zahl der Untergebrachten von 604 auf 715. Auch in anderen Bundesländern wie Hessen und Nordrhein-Westfalen sind ähnliche Tendenzen erkennbar.

Der forensische Psychiater Henning Saß betont im Magazin des Weißen Rings, dass die meisten Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht gewalttätig sind. Er weist jedoch darauf hin, dass bei bestimmten Erkrankungen ein erhöhtes Risiko für Gewalt besteht. Neben psychischen Erkrankungen spielen auch Drogen, Alkohol und soziale Bedingungen eine Rolle als Risikofaktoren. Saß plädiert für eine umfassende psychiatrische Versorgung, die über die Akutphase hinausgeht.

Die Kriminologin Britta Bannenberg von der Universität Gießen spricht von seltenen, aber zunehmenden Gewalttaten. Sie sieht vielfältige Herausforderungen wie die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg als mögliche Auslöser für Krisen, die zu solchen Taten führen können. Wichtig sei es, Warnsignale ernst zu nehmen und frühzeitig abzuklären.



Im Maßregelvollzug werden Personen untergebracht, die aufgrund schwerer psychischer Erkrankungen schuldunfähig oder vermindert schuldfähig waren. Häufig handelt es sich um Delikte wie Körperverletzung, Eigentums- und Sexualdelikte. Die Dauer der Unterbringung variiert stark zwischen den Bundesländern - von gut sechs Jahren in Hessen bis zu mehr als zehn Jahren in Schleswig-Holstein. Auch Menschen mit Suchterkrankungen können in speziellen Einrichtungen behandelt werden. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit hochsommerlichen Temperaturen, die in den kommenden Tagen ...

Hochsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

In der kommenden Woche wird es in Rheinland-Pfalz hochsommerlich heiß. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Herkunftssprachunterricht in Rheinland-Pfalz wird ausgebaut

Der Herkunftssprachunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz wird erweitert. Bildungsminister Sven Teuber ...

Tierwohl im Sommer - So schützen Sie Ihre Haustiere vor Hitze

Mit steigenden Temperaturen wird der Schutz von Haustieren immer wichtiger. Das Umweltministerium in ...

Rheinland-Pfalz im Blitz-Mittelfeld: 22.200 Blitze in zwei Monaten gezählt

In Rheinland-Pfalz wurden in den Sommermonaten Juni und Juli rund 22.200 Blitze registriert. Diese Zahl ...

Sommer kehrt nach Rheinland-Pfalz zurück: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Der Sommer meldet sich in Rheinland-Pfalz zurück und bringt sonnige Tage mit sich. Am Wochenende dürfen ...

Weitere Artikel


Stromausfall stoppt 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

Ein Stromausfall sorgt für eine unerwartete Unterbrechung beim renommierten 24-Stunden-Rennen auf dem ...

Geführte E-Bike-Tour um Bad Marienberg am 3. Juli

Dabei steht nicht der sportliche Ansatz im Vordergrund, sondern das entspannte Radeln durch die Natur. ...

Rheingau Musik Festival startet mit fulminantem Konzert im Kloster Eberbach

Das Rheingau Musik Festival, eines der bedeutendsten Ereignisse des europäischen Festivalsommers, hat ...

E-Scooter-Fahrer in Wirges ohne Versicherung und unter Drogen erwischt

In der Nacht zum 21. Juni machte die Polizeiinspektion Montabaur eine beunruhigende Entdeckung in Wirges. ...

Einbruch in Hachenburger Baumarkt: Täter flüchten mit Audi

Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Baumarkt in Hachenburg Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter drangen ...

Orgel-Influencer Jan Liebermann spielt am 29. Juni in Gackenbach

Jan Liebermann ist noch Schüler, aber schon ein Großer seines Fachs. Jan Liebermann aus Oberfranken, ...

Werbung