Werbung

Pressemitteilung vom 21.06.2025    

Sommerfest in Boden begeistert mit Musik, Traktoren und Zauberei

Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich Boden in eine Festmeile für die ganze Familie. Mit Musik, Vorführungen und kulinarischen Highlights bietet das Sommerfest zahlreiche Attraktionen.

(Fotos: Alexander Drath / Boden aktiv e.V.)

Boden. Das Sommerfest in Boden beginnt am Sonntag, 6. Juli, um 10.30 Uhr und wird von Boden aktiv e.V. organisiert. Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Tagesprogramm freuen, das für alle Altersgruppen etwas bereithält.

Historische Fahrzeuge und musikalische Highlights
Ein besonderes Highlight ist das Traktor- und Oldtimertreffen, das Technikfreunde begeistern dürfte. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Gelbachtaler Musikanten mit schwungvollen Klängen. Auch der ASV Boden ist vertreten und führt spannende Showringe vor.

Feuerwehr zum Anfassen
Die Freiwillige Feuerwehr Ruppach-Goldhausen zeigt in beeindruckenden Vorführungen ihr Können und vermittelt dabei Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte. Kleine und große Gäste können hier hautnah erleben, wie wichtig und vielseitig diese Arbeit ist.



Kulinarik und erfrischende Angebote
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Gegrilltes, Kuchenbuffet, Kaffee und kühle Getränke stehen bereit. Zudem präsentiert die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr edle Weine zur Verkostung. Auch das Hachenburger Hopfentaxi sorgt mit frischen Bierspezialitäten für Genussmomente.

Magie für die ganze Familie
Ein Zauberer rundet das Festprogramm mit verblüffenden Tricks ab. Seine Show verspricht unterhaltsame und magische Momente für Groß und Klein.

Das Sommerfest in Boden bietet einen ganzen Tag voller Unterhaltung, Gemeinschaft und Genuss – ein Termin, der sich für Familien, Freunde und Interessierte lohnt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Schwerer Unfall auf der A3 fordert ein Todesopfer

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (3. Juli) ereignete sich auf der Autobahn ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


Unfall auf der B413: Transporter kollidiert mit Pkw

AKTUALISIERT. Am Samstag (21. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Musikalische Brücken von Ötzingen nach Luzern: Begegnung, Kultur und Freundschaft

Über das Pfingstwochenende von Freitag bis Dienstag (6. bis 10. Juni) reiste ein Orchester aus Ötzingen ...

Heißer Sonntag mit Gewittern in Rheinland-Pfalz erwartet

Ein heißer Sommertag steht bevor, gefolgt von einem Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Der Deutsche ...

Rückgang bei Lebensmittelspenden: Tafeln in Rheinland-Pfalz unter Druck

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz stehen vor einer Herausforderung: Die Lebensmittelspenden aus dem Einzelhandel ...

Rückruf bei Lidl: Gesundheitsgefahr durch Kolibakterien in Wurst

Ein Wurstartikel, der in mehreren Bundesländern verkauft wurde, wird wegen des Nachweises von krankmachenden ...

Werbung