Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Staualarm in Rheinland-Pfalz zu Fronleichnam und am Wochenende

Der ADAC warnt vor erheblichen Verkehrsbehinderungen in Rheinland-Pfalz an Fronleichnam und dem darauf folgenden Wochenende. Mehrere Faktoren tragen zu diesem erwarteten Verkehrsaufkommen bei.

Stau auf der Autobahn. Foto: Marijan Murat/dpa

Koblenz. An Fronleichnam sowie am darauffolgenden Wochenende sollten Autofahrer in Rheinland-Pfalz mit vollen Straßen rechnen. Der ADAC prognostiziert, dass neben dem Feiertagsverkehr auch viele Reiserückkehrer aus den Pfingstferien die Straßen füllen werden. Besonders in Bayern und Baden-Württemberg enden diese Ferien am Wochenende. Daher ist von Mittwochnachmittag bis Sonntagnachmittag mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Lediglich der Freitag - ein Brückentag - könnte vergleichsweise ruhig bleiben.

Betroffen sind laut ADAC vor allem die Ballungsräume entlang der A3 und A61. Die A6 zwischen Mannheim und Saarbrücken sollte aufgrund einer Baustelle weiträumig umfahren werden. Auch auf den Zufahrtsstraßen zu beliebten Naherholungsgebieten in Rheinland-Pfalz wie dem Mittelrheintal, der Mosel, der Eifel und dem Pfälzer Wald wird mehr Verkehr erwartet.



Bereits 2024 zählte der Mittwoch vor Fronleichnam zu den zehn staureichsten Tagen des Jahres. Für 2025 erwartet der ADAC, dass dieser Tag erneut der verkehrsreichste der Woche sein wird. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Bildungsminister Teuber setzt auf datenbasierte Schulentwicklung

In Rheinland-Pfalz plant Bildungsminister Sven Teuber eine Neuausrichtung der Schulentwicklung. Durch ...

Wolken und Regen zum Wochenende im Westerwald erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz bringt wechselhaftes Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Sonniger Donnerstag - Wetterumschwung am Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die kommenden ...

Innenminister Ebling warnt vor alltäglichen Cyberangriffen

Cyberangriffe sind mittlerweile Teil des Alltags. Innenminister Michael Ebling betont die Bedeutung des ...

Rheinland-Pfalz plant Vereinfachungen im Straßenbau

In Rheinland-Pfalz sollen die Genehmigungsprozesse für den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen vereinfacht ...

Herbstliche Aussichten für Rheinland-Pfalz - Regen möglich zum Wochenende

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner abwechslungsreichen Seite. Während die Woche freundlich ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz prüft Wärmepumpen-Angebote: Ein Überblick

Beim Thema Wärmepumpe stehen viele Hausbesitzer vor einer Herausforderung. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Linzer Sommerfestival: Musik und Genuss auf dem Buttermarkt

Am 27. Juni startet das beliebte Linzer Sommerfestival mit einem abwechslungsreichen Programm in die ...

Vorfreude auf den B2Run Koblenz: Ein Firmenlauf mit Herz

Am 27. Juni wird das Deutsche Eck in Koblenz erneut zum Schauplatz des beliebten B2Run-Firmenlaufs. Rund ...

Rheinland-Pfalz plant schnellere Genehmigungen für Infrastrukturprojekte

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz will den Bau von Straßen, Brücken und Radwegen beschleunigen. ...

Klimawandel und Jagdgesetz: Kontroverse um Waldumbau in Rheinland-Pfalz

Die Debatte um das neue Landesjagdgesetz in Rheinland-Pfalz hält an. Während einige es als notwendigen ...

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besuchte Klima-Wald-Weg und Feenweg in Marienrachdorf

Marienrachdorf durfte sich am Montag (16. Juni) über hochkarätigen Besuch aus der Landes- und Kommunalpolitik ...

Werbung