Werbung

Nachricht vom 17.06.2025    

Illegale Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur in Rheinland-Pfalz nehmen zu

In Rheinland-Pfalz wird eine Zunahme von illegalen Drohnenflügen über kritischen Infrastrukturen registriert. Die Landesregierung hat bereits Maßnahmen ergriffen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

(Foto: Helena Dolderer/dpa)

Rheinland-Pfalz. Immer mehr Drohnen werden illegal über der kritischen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz gesichtet. Bis Mitte Mai wurden 39 solcher Sichtungen gemeldet, wie Innenminister Michael Ebling (SPD) in Mainz berichtete. Ein Tatverdächtiger mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde bisher ermittelt. Zu den betroffenen Sektoren gehören unter anderem die Energie-, Lebensmittel- und Wasserversorgung, der Transport, das Gesundheitswesen und die Telekommunikation. In den vergangenen zwei Jahren (2023 und 2024) wurden in diesen Bereichen 32 und 37 illegale Drohnenflüge verzeichnet, teilte Ebling auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion mit. Im Jahr 2024 wurde bislang noch kein weiterer Tatverdächtiger identifiziert.

Innenminister Ebling warnte jüngst bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts vor der Einflussnahme durch fremde Mächte, die zunehmend auf hybride Strategien setzen. Dazu zählen Spionage, Sabotage, Proliferation und Cyberangriffe. Potenzielle Ziele in Rheinland-Pfalz sind militärische Einrichtungen, kritische Infrastrukturen und Wirtschaftsunternehmen.



Die Landesregierung reagierte bereits im Februar mit einer Novellierung des Polizeigesetzes auf diese Entwicklungen. Neue Befugnisse ermöglichen es den Sicherheitskräften nun, verdächtige Drohnen zu detektieren und gegebenenfalls vom Himmel zu holen. Ende letzten Jahres (2024) kam es zu illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein, woraufhin die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnahm. Ramstein ist das zentrale US-Drehkreuz für militärische Operationen in Europa und Afrika und entsprechend gut gesichert.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung

In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. ...

Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck

Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen ...

Keine Aussicht auf Sommerwetter in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt weiter auf sich warten. Die Wetterlage bleibt unbeständig und bringt Regen sowie Gewitter ...

Rückgang der Bafög-Empfänger in Rheinland-Pfalz - Ursachen und Zahlen

Die finanzielle Unterstützung durch Bafög soll jungen Menschen eine Ausbildung ermöglichen und ihre Chancen ...

Ein Jahr nach dem Hoteleinsturz in Kröv: Überlebende und Retter blicken zurück

Der verheerende Einsturz eines Hotels im Moselort Kröv am 6. August 2024, bei dem zwei Menschen ums Leben ...

Jetzt noch eine Ausbildung starten: Chancen stehen gut

Wer sich für eine Ausbildung in Rheinland-Pfalz interessiert, hat aktuell hervorragende Möglichkeiten. ...

Weitere Artikel


Melody auf der Suche nach Geborgenheit

Ihre Tage klangen lange Zeit eher nach Moll - vorsichtig und unsicher. Jetzt ist der Moment gekommen, ...

Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers

Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. ...

Schweitzer auf Ehrenamtsreise: Würdigung von Freiwilligenarbeit im Westerwaldkreis

Auf seiner Ehrenamtsreise durch den Westerwaldkreis betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die ...

Sommerliches Wetter mit bis zu 31 Grad in Rheinland-Pfalz erwartet

Die kommenden Tage versprechen sommerliche Temperaturen und viel Sonnenschein in Rheinland-Pfalz. Der ...

"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Musikverein Holler lädt ein: Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz

Der Musikverein Holler lädt am Samstagabend, 28. Juni, zum neunten Open-Air-Konzert auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

Werbung